10 Ergebnisse.

»Nichts ist, wie es scheint«
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und ...

29,90 CHF

Social Media Marketing: Marketing mit Facebook, Twitter & YouTube bei KMUs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: This thesis will show the key factors for successful social media marketing in small and medium-sized companies. The first pages deal with the transformation of the Internet and the basics of social media. A definition of Web ...

57,90 CHF

9/11. Kein Tag, der die Welt verändert
Zehn Jahre nach dem 11. September 2001 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Stellt der 11. September tatsächlich eine historische Wende dar? Die zehn Kapitel zu den Themen Weltmacht, Recht, Umwelt, Wirtschaft, Religion, Patriotismus, Verschwörung, Männer, Kunst und Anti-Amerikanismus zeichnen ein umfassendes Bild der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in den USA seit dem 11. September 2001. Sie zeigen, dass ...

20,90 CHF

Risikomanagement in KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit "Risikomanagement in KMU - wie sichere ich Erfolg und Wachstum?" wollen wir Ihnen zunächst einmal den Begriff "Risiko" näher bringen. Risiko ist ein Bestandteil des alltäglichen Lebens. Ständig stehen wir vor risikobehafteten ...

28,50 CHF

Lineare Regression - Methoden zur Bedarfsermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Beschaffungs- und Materiallogistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Materialwirtschaft ist die Ermittlung des Materialbedarfs von zentraler Bedeutung. Der Bedarf ist die Menge an Materialien bzw. Erzeugnissen, die in einer bestimmten Periode an verbrauchende/produzierende Stellen im Unternehmen abgegeben wird. ...

28,50 CHF

Das Johnson Verfahren: Planung von Reihenfolge- und Maschinenbelegung an mehreren Arbeitsträgern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Produktionsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reihenfolge- und Maschinenbelegungsplanung ist Teil der Ablauforganisation. Hier werden Aufträge (J) den Maschinen (M) zugeordnet. Es werden dabei Punkte wie die Kapazitätsbeschränkung von Maschinen, Bedingungen in der Maschinenabfolge die durch die Aufträge entstehen und ...

26,90 CHF

Der 'Washington-Code'
Mit der Heroisierung des ersten Präsidenten der USA, George Washington, entstand ein neues Modell von republikanischem Heldentum, das auf die spezifischen Bedürfnisse des gerade unabhängig gewordenen Landes zugeschnitten war. Dieses wurde in einer bestimmten 'Sprache' des Heroischen, dem 'Washington-Code', artikuliert. Alle Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten bis zur Zeit des Bürgerkriegs wurden mehr oder weniger erfolgreich nach diesem Modell heroisiert und mitunter ...

20,90 CHF

Zeichen der Zeit
Semiotische Konzepte ermöglichen interdisziplinäre Dialoge, da die Beschäftigung mit Zeichen die Literatur- und Kulturwissenschaften trotz aller methodischen und inhaltlichen Differenzen verbindet. Die Beiträge aus den Bereichen Anglistik, Amerikanistik, Germanistik, Slawistik, Kunstgeschichte und Archäologie erörtern daher nicht nur, warum Hitlerrepräsentationen komisch sein können, Frauen anders kommunizieren als Männer oder Dünendarstellungen wichtig sind für die holländische Identität. Sie bieten zudem eine Einführung ...

69,00 CHF

Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA
Was ist aus Martin Luther Kings Vision von einem Amerika der Gleichheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung geworden? Fünfzig Jahre später haben die USA einerseits ihren ersten afroamerikanischen Präsidenten gewählt, andererseits ist die Alltagserfahrung von Afroamerikaner*innen nach wie vor von Polizei-Brutalität, Ausgrenzung und Rassismus geprägt. Die Beiträger*innen gehen den Spuren nach, welche die Bürgerrechtsbewegung in den USA hinterlassen hat, und fragen, was ...

42,50 CHF