2 Ergebnisse.

Zuordnung gemischt genutzter Gegenstände zum Unternehmen aus ertrag- und umsatzsteuerlicher Sicht am Beispiel von Pkw und Grundstücken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen Unternehmer oder Finanzbuchhalter, der noch nicht vor die Frage gestellt war: wie wird ein Pkw, der sowohl betrieblich als auch privat genutzt wird, bilanziert und was sind die einkommen- und umsatzsteuerlichen ...

57,90 CHF

Gründung einer Organschaft - Voraussetzungen und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Vorschriften für Organschaften, insbesondere § 14 KStG, haben in den letzten Jahren durch diverse Neuregelungen des Körperschaftsteuergesetzes, wie z. B. durch das Steuersenkungsgesetz1 (StSenkG), das UntStFG2 oder das StVerAbG3 viele Änderungen erfahren. Besonders ...

28,50 CHF