7 Ergebnisse.

Der Umgang mit rassistischen Inhalten in Werken von Immanuel Kant. Studienprojekt über die Wahrnehmungen von Schülern der 13. Klasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Praxisbezogene Studien im Fach (Praktische) Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Studienprojekt soll erforscht werden, wie sich Philosophieschüler:innen der Oberstufe einen sinnvollen Umgang mit rassistischen Textpassagen in philosophischen Schriften (am Beispiel von Kant) vorstellen. Diese Fragestellung wurde bisher ...

26,90 CHF

Besuch eines Schulbauernhofs. Einfluss auf die Einstellung zur Natur bei Schüler:innen einer Gesamtschule (5. Klasse)
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zentrum für Didaktik der Biologie), Veranstaltung: Praxisbezogene Studien im Fach Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hinterfragt, ob sich die Einstellung zur Natur von Kindern, die regelmäßig Zeit auf einem Schulbauernhof verbringen, unterscheidet von der Einstellung derer, die diese Möglichkeit nicht haben. Der Autor ...

26,90 CHF

Der fünfte Weg. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem teleologischen Gottesbeweis des Thomas von Aquin
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der Universität Münster), Veranstaltung: Gottesbeweise, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottesbeweise beziehungsweise Argumente für die Existenz Gottes sind seit der Antike ein Phänomen der westlichen Philosophie. Zu unterscheiden sind erfahrungsunabhängige (auch ontologische) Gottesbeweise und erfahrungsabhängige Argumente, die aus der Beobachtung der Wirklichkeit ...

24,50 CHF

"Es gibt keine objektiven Werte". J. L. Mackies Argument aus der Relativität
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Metaethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird sich kritisch mit John Leslie Mackies Argument aus der Relativität auseinandergesetzt. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit die moralphilosophischen Positionen erläutert, die mit Mackies Argument ...

24,50 CHF

Spielfilme im Unterricht. Eine Untersuchung des didaktischen Potentials des Mediums Spielfilm im Schulunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Bonner Zentrum für Lehrerbildung), Veranstaltung: Digitale Medien im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit dem didaktischen Potential des Spielfilm-Einsatzes im Unterricht auseinandersetzen und versuchen, die Frage zu beantworten, ob es aus didaktischer Sicht sinnvoll ist, Spielfilme im Unterricht vorzuführen. In der ...

24,50 CHF

Gilbert Ryle über den Mechanizismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich kritisch mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus auseinanderzusetzen und seine Mechanizismus-Kritik prüfen. Dazu werden zuerst die philosophischen Positionen Determinismus und Mechanizismus vorgestellt und ...

26,90 CHF

Hermeneutik. Darstellung, Anwendung und Reflexion einer geisteswissenschaftlichen Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Methodische Grundlagen der Philosophiedidaktik (SoSe 2020), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Darstellung, Anwendung und Reflexion der geisteswissenschaftlichen Methode der Hermeneutik. Die Anwendung erfolgt an einem Auszug aus Sartres "Der Existentialismus ist ein ...

26,90 CHF