5 Ergebnisse.

Regierungsinitiativen für eine inklusive Informationsgesellschaft. Internationale Best Practices zur Überbrückung der digitalen Kluft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Bevölkerung wird sich in den kommenden Jahren durch den demografischen Wandel bedeutsam verändern. Bereits jetzt wohnen in Deutschland mehr über 65 Jährige (Ü65) als unter 20 Jährige (U20). Der Schwerpunkt innerhalb der Gesellschaft hinsichtlich des Lebensalters wird sich ...

70,00 CHF

Syntaxgerichtete Übersetzung und Typüberprüfung bei Computern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Jegliche Software bzw. Computerprogramme auf unseren Computer werden in einer Programmiersprache geschrieben. Die Programmiersprachen spezifizieren den Ablauf von Rechenprozessen. Bevor ein Programm laufen kann, muss die Quellsprache sinngemäß in eine Befehlsfolge übersetzt werden, damit es vom Computer ausgeführt werden kann. ...

28,50 CHF

Automatic Evaluation of Ontologies
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist in digitalen Medien und im Internet eine gewaltige Menge an Informationen abrufbar. Aufgrund dessen ist es wichtig, die Informationen so zu strukturieren und aufzubereiten, dass die Suche nach relevanten Informationen über eine bestimmte Thematik und ihre richtige Interpretation ...

26,90 CHF

ERP II - Ein zukunftsfähiges Modell für Unternehmenssoftware?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fortschritte in den Informationstechnologien, die Expansion des Internets und des elektronischen Handels (E-Business) sowie die zwischenbetrieblichen Kooperationen im Sinne des Supply Chain Management (Lieferantenanbindungen, Kundenportale, Partnernetzwerke), die immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellen Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) vor neue Herausforderungen. Durch die ...

26,90 CHF

Typologisieren als wissenschaftliche Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität der Welt macht es unmöglich, jede Einzelheit menschlicher Handlungen zu analysieren und zu verstehen. Um den Untersuchungsprozess zu erleichtern, ist es not-wendig, alle Menschen in verschiedene Gruppen anhand verschiedener Merkmale wie z.B. Geschlecht oder Nationalität einzuteilen. Diese Einteilung ...

28,50 CHF