10 Ergebnisse.

Der Königsweg
Das ist heute mehr denn je die Frage. Ob wir dazu in der Lage sind, der allgegenwärtige Mischung aus Kontrolle, Technologie, Konsum, Wachstumsdrang, Weltherrschaftsphantasien, Dauererreichbarkeit, Vereinsamung, Geltungsbedürfnis und einem sinnlosen Leben zwischen Stress und Abgestumpftheit zu entkommen, hängt von uns ab. Unser freier Wille befähigt uns dazu, die Richtung zu wählen. Doch man kann uns den freien Willen ausreden, uns ...

32,50 CHF

Wind unter den Flügeln
Über drei Jahre Aufwind, über drei Jahre Zuversicht, über drei Jahre das Bestreben, Mut zu machen, den Sprung in eine neue Zivilisation, eine neue Art des Zusammenlebens zu wagen. Vor drei Jahren hatte Jens Wernicke, Herausgeber des politischen Internetmagazins Rubikon, den Mut, eine Redaktion für philosophische und psychologische Themen zu öffnen. Kerstin Chavent war von Anfang an mit dabei. Seit ...

36,50 CHF

Was wachsen will muss Schalen abwerfen
Hier geht es um Leben, um Aufbruch und Scheitern, um kleine und große Entscheidungen, um Ende und Neuanfang. Und es geht um Liebe. Viel Liebe. Die autobiografische Erzählung beginnt im flachen Norden Deutschlands und führt über Madrid, Barcelona und viele Stolpersteine in den Süden Frankreichs in ein kleines Winzerdorf mit unaussprechlichem Namen. Es ist die Geschichte der Befreiung aus einer ...

16,50 CHF

Die Enthüllung
«Bleib gesund!» Dieser Gruß wurde im vergangenen so apokalyptisch anmutenden Jahr prominent. Er wurde erst mitfühlend, dann inflationär und schließlich diktatorisch verwendet. Denn dieser Wunsch ist im Imperativ formuliert, und so fühlten sich einige politische Maßnahmen auch an. Die Autorin nimmt darauf eine konsequent spirituelle Perspektive ein. Sie tut dies leidenschaftlich und klar, weise und scharf, poetisch und reflexiv. Dabei ...

23,80 CHF

In guter Gesellschaft
Das Leben ist nicht, wie oft angenommen wird, aus einem Konkurrenzkampf heraus entstanden, sondern aus Kooperation, Austausch, Zusammenschluss. Aber wo wir auch hinschauen: wir ziehen gegen das "kleine Leben" in den Krieg und zerstören die lebensnotwendige Vielfalt. Auch nützliche Bakterien werden als Feinde betrachtet und mit scharfem Geschütz bekämpft. Dabei wissen wir heute, dass Mikroorganismen, oder kürzer gesagt, Mikroben, nützlich ...

23,50 CHF

Und freitags kommt der Austernwagen
Und freitags kommt der Austernwagen" ist eine Reise in Frankreichs Süden, in ein kleines Winzerdorf zwischen den Ausläufern der Cevennen und den Stränden von Sète. Menschen aus allen Himmelsrichtungen kommen hier zusammen. Sie treffen sich auf den Terrassen der Cafés, auf dem Markt, beim Boules-Spielen, zum Apéritif. Sie organisieren Ausstellungen, Konzerte und Feste. Vor allem aber essen sie zusammen. Ihre ...

16,50 CHF

Die Waffen niederlegen
Es ist an der Zeit, die Waffen zu senken und dem Boten die Tür zu öffnen. Das Symptom ist nicht unser Feind. Es will etwas mitteilen, was in unserem Sinne ist.' Mit diesen aufrüttelnden Worten beschreibt Kerstin Chavent, welche Schlüsse sie aus ihrer eigenen Brustkrebserkrankung gezogen hat. 'Aus meiner heutigen Sicht war für mich die Erfahrung mit Krebs ein Segen. ...

27,50 CHF

Was wachsen will muss Schalen abwerfen
Hier geht es um Leben.Um Aufbruch, Begegnung und Liebe, Krankheit und Tod, Ende und Neuanfang.Um sich emporschwingen, hineintauchen und platznehmen. Vor allem jedoch geht es um den Versuch, die Widerstände gegen das, was ist, die dichten und harten Schichten abzustreifen.

20,90 CHF

Das Licht fließt dahin wo es dunkel ist
Unsere Welt, wie wir sie heute kennen, wird es nicht mehr lange geben. Orientierungslos, ratlos und meist resigniert blickt die Gesellschaft auf das aus den Fugen geratene Chaos um sich herum. Und ganz offensichtlich haben weder Politik noch Wissenschaft Lösungen für die gigantische Herausforderung, vor die uns unsere Epoche stellt. Was tun? Sich schulterzuckend in einer »Einfach weiter so«-Haltung einmauern? ...

20,50 CHF

Krankheit heilt
Ich denke, also bin ich, was ich denke", sagte sich Kerstin Chavent, nachdem sie den ersten Schock nach der Diagnose Krebs überwunden hatte. Und sie begann kraft der Entscheidung, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernte, sich ihrer Angst zu stellen und sich im inneren Dialog selbst zu erforschen. Auch hinterfragte sie die übliche Kriegsmetaphorik (Kampf gegen ...

21,90 CHF