8 Ergebnisse.

Welcher Methoden bedient sich die Fernsehwerbung und welche Auswirkungen haben diese auf Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Medienerziehung und Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen gilt, unabhängig davon, welchen individuellen Nutzen, welcher Beliebtheit und welcher Wirkung man diesem beimisst, als das Leitmedium der Jugend1. Gerade durch den Eintritt der Privatsender in die Medienlandschaft werden Kinder und Jugendliche zunehmend als ...

24,50 CHF

Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der hochmittelalterlichen Geschichte Deutschlands, dann kommt man am Geschlecht der Staufer und ihrer Leitfigur "Friedrich Barbarossa" nicht vorbei.1 Er war zur Zeit ...

24,50 CHF

Die spanische Kolonisation in der Neuen Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Die europäische Expansion in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum des Ende 16. Jahrhunderts hatten die Portugiesen in Afrika und Asien und die Spanier in Mittel- und Südamerika Kolonialreiche von gewaltiger räumlicher Ausdehnung geschaffen. ...

28,50 CHF

Der israelisch-palästinensische Konflikt ¿ Konfliktgegenstände im Friedensprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Schlüsselszenen der Neuesten Geschichte: Die Suezkrise 1956 , Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Schicksal Israels, sagte David Ben-Gurion, hängt von seiner Stärke und seiner Gerechtigkeit ab. Gerechtigkeit muss unsere Taten bestimmen, nicht einfach nur Stärke"1 Seit ...

28,50 CHF

Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Department Sport & Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gesundheit hat in den letzten Jahren eine gesteigerte mediale Aufmerksamkeit erfahren. Besonders die Übergewichts- und Adipositasproblematik bei Kindern ist in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Die Entwicklung ist dramatisch. Die Prävalenzen sind in ...

65,00 CHF

Die solonischen Reformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Altgriechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Solon können sich nur wenige andere Vertreter des politischen Lebens der Antike einer solch positiven Einschätzung der Nachwelt rühmen. Als politischer Pragmatiker und Reformer, als Staats- und Gesellschaftsanalytiker, aber auch als Dichter, Philosoph und Redner ...

25,90 CHF

Johannes oder Maria Magdalena? Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen von Dan Brown
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Der da Vinci Code - Ein Sakrileg?, Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man sich den Film "The Da Vinci Code - Sakrileg" an, wird man mit Argumenten konfrontiert, die als geschichtliche Fakten dargeboten werden. In der vorliegenden ...

24,50 CHF

Pausen mit Bewegungseinheiten im Unterricht. Fördern sie die kognitive Leistung von Schülern?
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unkonzentrierte Schülerinnen und Schüler im Unterricht sind für viele Lehrerinnen und Lehrer ein bekanntes Problem. Über 87% der Lehrer klagen über wachsende Konzentrationsschwächen, vermehrte Unruhe und Nervosität unter den Schülern. Auch die Erfahrungen des Verfassers haben gezeigt, dass Unaufmerksamkeit, Unruhe und Lustlosigkeit ...

26,90 CHF