7 Ergebnisse.

Biologieunterricht im Fokus reflexiver Koedukation unter besonderer Berücksichtigung der Sexualerziehung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist bemüht, einen kurzen und prägnanten Einblick in das Unterrichtsprinzip der reflexiven Koedukation zu geben. Diese soll anhand des Sexualerziehungsunterrichts Anwendung finden, indem Möglichkeiten aufgezeigt werden, auf Jungen und Mädchen gendersensibel einzugehen. Um zu klären, wie das Prinzip der ...

26,90 CHF

¿Die kleine Lügnerin¿ aus dem ¿Kinderfreund¿ und ¿Der Lügenbeutel¿ von Ursel Scheffler. Vergleich und didaktische Reflexion
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 230 Jahre liegen zwischen den beiden Erzählungen. Die 1776 im "Kinderfreund" erschienene Geschichte "Die kleine Lügnerin" und die Erzählung "Der Lügenbeutel", die in aktuellen Schulbüchern auftaucht, behandeln das Thema auf verschiedene Art und Weise. Der römische Dichter Horaz hat in ...

25,90 CHF

Schwänke unter besonderer Berücksichtigung des Motivs der Landknechte in der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Lucifer, auch Luzifer, ist der lateinische Name des Morgensterns Venus. Es bedeutet wörtlich übersetzt Lichtträger. Im christlichen Religionsverstehen wurde der Name Lucifers gleichbeutend mit einem Namen des Teufels, welcher im Christentum der Inbegriff des Bösens ist. Der Oberteufel der westlichen Welt war ...

26,90 CHF

Analyse der Werbesprache in Automobilwerbeanzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung präsentiert sich heute in einer Vielzahl von Erscheinungsformen. Sie dominiert nicht nur in weiten Bereichen der Wirtschaft, sondern sie hat ihren Platz auch in vielen außerökonomischen Bereichen des menschlichen Lebens gefunden. Werbung ist überall dort zu treffen, wo es Kommunikationsprobleme zu ...

24,50 CHF

Die Boheme am Prenzlauer Berg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 1989 - eines der bedeutungsvollsten und bewegendsten Jahre in der Geschichte der Bundesrepublik. Mit dem Jahr 1989 verbinden viele Menschen den Fall der Mauer am 9. November. Jeder Bürger der damaligen DDR hat seine persönlichen Erinnerungen daran, was sich nach dem ...

25,90 CHF

Darlegung des Liebeskonzeptes und des Motiv des Todes in Christian Hoffmann von Hoffmannswaldaus "Vergänglichkeit der Schönheit"
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Barock ist ein gesamteuropäisches Phänomen und Teil aller Bereiche menschlichen Wirkens: Architektur, Malerei, Religion, Wirtschaft und Literatur. Als Zeitalter des Barock wird in der Regel die Zeit zwischen 1600 und 1720 bezeichnet. Die Barocklyrik ist beeinflusst ...

24,50 CHF

Elisabeth Langgässer: ¿Saisonbeginn¿ - Analyse der Kurzgeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein "Chamäleon der literarischen Gattung", Sprache: Deutsch, Abstract: "Ebenso, wie die Nationalsozialisten in der 'Rasse' ihres Volkes alle nur erdenklich guten und edlen Eigenschaften zu erkennen glaubten, setzten sie die 'Gegenrasse' mit allen negativen Attributen gleich: hässlich, faul, ...

24,50 CHF