4 Ergebnisse.

Apparative Dysarthriediagnostik. Untersuchung mittels Sonogramm
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Ruhr-Universität Bochum (Linguistik), Veranstaltung: Dysarthrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dysarthrie ist eine neurologisch bedingt erworbene Sprechstörung, bei der insbesondere die Prozesse der Ausführung des Sprechbewegungen gestört werden. Die Störungen treten nach einer Hirnschädigung im zentralen und peripheren Nervensystems auf. Dabei werden Muskelsysteme, wie die Atmungsmuskulatur, die Zunge, die Kiefermuskulatur und ...

24,50 CHF

Analyse der Dokumentation ¿Enlighten Up!¿ - Was sind Gründe und Ziele der Filmemacherin Kate Churchill?
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsmodul Indien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Dokumentation "Enlighten Up!" von Kate Churchill. Dieser Film zeigt ein Experiment, in dem der Proband durch das Praktizieren von Yoga eine körperliche und spirituelle Transformation durchführen soll, so die Erwartung von ...

24,50 CHF

Methoden zur Unterscheidung von Argumenten und Adjunkten in der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Linguistik), Veranstaltung: Das Verb und sein Argument, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die syntaktische und semantische Unterscheidung von Argumenten und Adjunkten untersucht. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bestimmung von Konstituenten mithilfe von Tests. Diese überprüfen die Eigenschaften von Argumenten und Adjunkten, ...

26,90 CHF

Religion und Coca-Cola. Die Ramadan Werbung von 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Religion und Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion und Werbung, das ist für viele Menschen ein Widerspruch. Dass diese zwei Dinge soger sehr gut zusammen passen, beweist der Getränkehersteller Coca-Cola mit seinen Werbungen zum Ramadan. Diese Fernsehwerbeclips werden im türkischen Fernsehen während ...

26,90 CHF