5 Ergebnisse.

Ein Gespräch
Das Gespräch führte Gerd Bergfleth, mit Bildern und Dokumenten aus dem Leben Ciorans. "In deutscher der Sprache gibt es nur dieses einzige hervorragende Gespräch mit Cioran. Da entpuppt er sich, der sonst fast als Botschafter des Schreckens wirkt, als Lebenskünstler ..." (Tagesspiegel) Sein Motte: "Ich habe mit Wollust gezweifelt". E.M. Cioran, 1911 geboren, er lebte seit 1937 bis zu seinem ...

13,90 CHF

Dasein als Versuchung
Wenn Lustgewinn zur Rechtfertigung des Denkens wird, dann liegt dieser Lustgewinn vor allem in der Sprache selbst. Ganze Passagen dieses Buches lesen sich wie die reinste Poesie. Die Fragezeichen bleiben, und die Antwort wird der geistigen Aktivität des Lesers überlassen, gerade dies macht die anspruchsvolle Lektüre zum intellektuellen Vergnügen. »Wenn man den Stil unserer Zeit betrachtet, stellt man sich unwillkürlich ...

28,50 CHF

Der Absturz in die Zeit
»Dem Menschen tut es nicht gut, wenn er sich immerfort in Erinnerung ruft, daß er ein Mensch ist. Über sich selbst reflektieren ist schon schlimm genug, mit dem Eifer eines Besessenen über das Menschengeschlecht reflektieren ist aber noch schlimmer, denn dadurch erhält die elendige Beliebigkeit der Introspektion eine objektive Grundlage und philosophische Rechtfertigung.« Inhalt Der Baum des Lebens 7 Bildnis ...

26,50 CHF

Lehre vom Zerfall
Als Anfang der fünfziger Jahre die erste deutsche Ausgabe dieses Werkes erschien, bemerkten Leser und Kritiker nicht, dass hier ein Schriftsteller den französischen Existentialisten an die Seite trat, der die Welt anders sah als sie. Nicht Revolution forderte er - wie Camus - sondern Resignation und Tatenlosigkeit. Denn alle Tat ist für ihn unweigerlich ein Beitrag zum Zerfall, zur weiteren ...

29,90 CHF