5 Ergebnisse.

Studienbuch Heilpädagogik
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine ...

53,50 CHF

Schritte zum nachhaltigen Unternehmen
Fragen des betrieblichen Umweltschutzes haben in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. In Abhängigkeit der jeweiligen nationalen Managementkultur und der umweltpolitischen Rahmenbedingungen werden seither in verschiedenen Ländern zukunftsweisende Instrumente und Ansätze des Umweltmanagements entwickelt und praktiziert. Die Autoren gehen hier jedoch über die in thematisch ähnlich gelagerten Büchern übliche Beschreibung des Ist-Zustandes hinaus und stellen von Vergangenheit und Gegenwart ...

73,00 CHF

Soziale Psychiatrie
Die zunehmende Verlagerung der psychiatrischen Behandlung und Rehabilitation von der Klinik in die Gemeinde erfordert neben psychiatrischen Kenntnissen auch umfassende Kompetenzen in der psychosozialen Unterstützung. Mit der aktualisierten zweiten Auflage ihres erfolgreich eingeführten Buches stellen Ilse Eichenbrenner und Jens Clausen die Grundlagen und aktuellen Leitgedanken sowie die Handlungsfelder im gemeindepsychiatrischen Kontext praxisnah dar. Studierende und Berufseinsteiger aus den Bereichen der ...

44,90 CHF

Die »Natur des Menschen« in Neurowissenschaft und Neuroethik
J. Clausen / O. Müller / G. Maio: Zur Einführung: Die »Natur des Menschen« in Neurowissenschaft und Neuroethik - F.-J. Bormann: Die Natur des Menschen als Grundlage der Moral? Zur Relevanz des Naturbegriffs für die Bio- und Neuroethik - Brain-Machine Interfaces - A. Aertsen: Brain Machine-Interfacing durch implantierbare Elektroden beim Menschen - T. Stieglitz: Neuroprothesen als Schnittstelle zum peripheren und ...

43,50 CHF