2 Ergebnisse.

Optimale Ressourcenallokation im Kundenlebenszyklus
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das ökonomische Management von Geschäftsbeziehungen gilt als kritischer Differenzierungs- und Erfolgsfaktor einer marktorientierten Unternehmensführung. Klassische Unternehmensstrategien wie Kosten- oder Qualitätsführerschaft erweisen sich bei einem Angebotsüberschuss auf hohem Leistungs- und Qualitätsniveau zunehmend als unwirksam. Der hohe Sättigungsgrad vieler Märkte führt zu einem Verdrängungswettbewerb. Um Marktanteile zu steigern, müssen Unternehmen entweder neue Kunden von der Konkurrenz abwerben oder den Umsatz mit ...

90,00 CHF

Kundenloyalität durch Kundenvorteile
Für das Management von Kundenbeziehungen hat sich das Konzept des Kundenwerts in der Marketingpraxis etabliert. Im Mittelpunkt der Gestaltung von Maßnahmen zur Steigerung der Kundenloyalität steht oftmals der Wert, den ein Kunde für einen Anbieter darstellt. Vernachlässig werden dabei hingegen Kundenvorteile, die sich aus dem Erhalt der Geschäftsbeziehung zu einem Anbieter ergeben. Oliver Conze analysiert den Einfluss von Kundenvorteilen auf ...

91,00 CHF