11 Ergebnisse.

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus
Durchbruch, Umsetzung und Wahrnehmung nationalsozialistischer Politik in Frankfurt am Main zwischen 1933 und 1945Über Frankfurt am Main liegt bislang keine neuere Darstellung seiner Geschichte zwischen 1933 und 1945 vor. Hier setzt dieser Band an, der zum einen die Durchsetzung der NS-Herrschaft auf verschiedenen Feldern der kommunalen Politik und Verwaltung sowie den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft untersucht. Dabei werden ebenso ...

51,90 CHF

Weimar und die Welt
Trotz der vielen transnationalen und transkulturellen Trends in der Forschung zur deutschen Geschichte ist die Verflechtung der Weimarer Republik mit der übrigen Welt bislang seltsam unterbelichtet geblieben. Die Beiträge des Bandes lenken den Blick auf vielfältige Aspekte dieser Thematik und stellen die vorherrschende These der Globalgeschichtsschreibung infrage, es handle sich bei der Zwischenkriegszeit um eine Zeitspanne der »Deglobalisierung«. Das Buch ...

67,00 CHF

Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert
Zugleich Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission, Band 24 Seit jeher gehören die Städte zu den bevorzugten Kriegszielen der Militärs. Erst aber, als im Laufe des Ersten Weltkriegs der Weg in den totalen Krieg geebnet wurde und die Mobilisierung der Heimatfronten immer breitere Kreise zog, wurde die Unterscheidung von militärischer und ziviler Sphäre zunehmend hinfällig. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich ...

49,90 CHF

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 7
Ein faszinierendes Panorama der europäischen Geschichte vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute: Der renommierte Historiker Christoph Cornelißen erzählt fesselnd, wie sich Europa und die Welt in diesem Jahrhundert voller Umbrüche, das von gewaltigen Katastrophen ebenso wie von hochfliegenden Hoffnungen geprägt war, in rasantem Tempo veränderten. Die Europäer büßten nach 1900 zunehmend ihre globale Vorreiterrolle ein, suchten aber auch nach neuen ...

90,00 CHF

Mosaik (Oldenbourg), Der Geschichte auf der Spur, Ausgabe B für das G8 in Bayern, Band 10, Schülerbuch
Mosaik ist Arbeitsbuch für die Schule und Lernbuch für zu Hause zugleich. Durch die übersichtliche und klare Gestaltung findet man sich schnell zurecht. Der Kapitelaufbau ist selbsterklärend und folgt dem Doppelseitenprinzip, eine Doppelseite entspricht einer Stunde. Zügiges Vorgehen im Unterricht ist mit Mosaik ebenso möglich wie vertiefendes Arbeiten - zahlreiche Anregungen für Projekte wie Exkursionen, Ausstellungen oder Wandzeitungen eignen sich ...

39,20 CHF

Geschichtswissenschaften
Die Geschichtswissenschaft war in den vergangenen Jahrzehnten grundlegenden Veränderungen unterworfen. Während sich die althergebrachten, im 19. Jahrhundert wurzelnde Historie vor allem auf die politische Geschichte konzentrierte und nach der Wirkungsmächtigkeit von Ideen fragte, stellten die neuen Paradigmen der Nachkriegszeit soziale Strukturen als geschichtliche Bestimmungsfaktoren in den Mittelpunkt. Mehr und mehr aber brach sich die Erkenntnis Bahn, dass die historische Realität ...

21,90 CHF

Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie
Obwohl die Zeitgeschichtsschreibung in der Bundesrepublik inzwischen die Schwelle zu den 1970er Jahren überwinden konnte, ist die Selbstthematisierung der Fachgeschichte bislang kaum über das Jahr 1965 hinausgelangt. Zwar haben die Debatten über die Rolle der deutschen Historiker im Nationalsozialismus ebenfalls ein Licht auf ausgewählte Gründerväter der westdeutschen Geschichtswissenschaft geworfen, aber über die Angehörigen der so genannten "45er" (Dirk Moses) liegen ...

98,00 CHF

Gerhard Ritter
Der Freiburger Historiker Gerhard Ritter gehört zu den bekanntesten Repräsentanten der politischen Geschichtsschreibung im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Kaum ein Historiker hat ein derart weitgefächertes OEuvre vorgelegt, das Themen vom späten Mittelalter bis in die Zeitgeschichte behandelt. Darüber hinaus ist er zu den Persönlichkeiten des politischen und wissenschaftlichen Lebens zu rechnen, vor allem dank seiner Mitwirkung am Widerstand des Freiburger ...

70,00 CHF