5 Ergebnisse.

Frühstück im Majestic
Nach Jahren des Exils kehrt Bora Cosic nach Serbien zurück. Im Hotel Majestic im alten Zentrum von Belgrad erlebt er die Stadt, als ob das Leben auf den Straßen und Plätzen stehengeblieben wäre: Die Prachtbauten, die Passagen und Buchhandlungen, die alten Stoff- und Hutläden. Und die Menschen: Ein ehemaliges Dienstmädchen, das Wäsche und Wände bemalte, ein Maler, der sich am ...

23,50 CHF

Die Reise nach Alaska
Im Frühjahr 2005 bricht der serbische Schriftsteller Bora ?osi? zu einer Reise durch das frühere Jugoslawien auf. Er hat das Land Anfang der neunziger Jahre verlassen und findet nun ein Gebiet neuer Widersprüche vor. Müllberge türmen sich in Kroatien, Dörfer sind noch vom Krieg gezeichnet. In Sarajevo überblenden sich die Gegenwart und das Wissen um die Jahre der Belagerung, in ...

15,90 CHF

Die Zollerklärung
Um seine Bücher nach Berlin ausführen zu dürfen, muß der Erzähler, persona non grata in Serbien der neunziger Jahre, aus dem Gedächtnis einen Katalog seiner Bibliothek anfertigen. Doch die Inventur läßt sich nicht auf die Lektüre beschränken. Seine ganze Biographie wird an der »Zollstation der Geschichte« durchsucht und geprüft. Belgrad, wo er die längste Zeit zugebracht hat, imaginiert der Fortgegangene ...

25,50 CHF

Konsul in Belgrad
Bora Cosics schelmisch-nachdenkliches Buch umfasst die Zeit zwischen 1937, als er mit seinen Eltern nach Belgrad zieht, und Anfang der 1990er-Jahre, als der Protagonist die Stadt, angewidert vom Nationalismus seiner Landsleute, wieder verlässt. Ganz im Einklang mit seiner selbst gewählten Rolle als Konsul blickt der Autor mit der Distanz eines Fremden abgeklärt und sprachlich virtuos auf Kindheit, Jugend, Erwachsenenleben zurück. ...

32,90 CHF