4 Ergebnisse.

Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Nachdem Band I der Historie der deutschen Sportwissenschaft von 1900 bis 1945 ihre Vorgeschichte von der Jahrhundertwende um 1900 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und Band II die ersten Jahre der privaten Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL) behandelt hatte, steht nun die Gründungsphase der staatlichen Universitätsinstitute für Leibesübungen (IfL) zwischen 1920 und 1925 im Zentrum. Zwar erfolgte erst 1920 ...

37,90 CHF

Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 2
Nachdem Band I der Historie der deutschen Sportwissenschaft von 1900 bis 1945 ihre Vorgeschichte von der Jahrhundertwende um 1900 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs behandelt hatte, steht im Zentrum dieses zweiten Bandes die Deutsche Hochschule für Leibesübungen (DHfL) in den Jahren 1920 bis 1925. Die Gründungsjahre der ersten universitären Einrichtung dieser Art in Deutschland werden ausführlich vor ihrem politischen, ...

54,90 CHF

Interdisziplinäre Sportwissenschaft
Die junge akademische Disziplin der Sportwissenschaft gehört zu der Gruppe von Querschnittswissenschaften, deren Einzeldisziplinen durch Abspaltung aus verschiedenen Mutterwissenschaften entstanden sind. Angesichts des fortschreitenden Ausdifferenzierungsprozesses prüft dieser Band Möglichkeiten interdisziplinärer und integrativer Zusammenarbeit zwischen den Einzel- und Mutterwissenschaften. Sein Leitfaden ist die Untersuchung der These, der Sport bilde eine «Eigenwelt», die aus medizinischen, pädagogischen, ethischen, ästhetischen, literaturwissenschaftlichen und historischen Perspektiven ...

90,00 CHF