1 Ergebnis.

Primat der Form
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Argumenten der modernen Makroökonomik. Insbesondere werden Aspekte der Aggregation bzw. Mikrofundierung, der Wohlfahrtsanalyse, der Rigorosität der Modellierung und der Lucas-Kritik behandelt. Die vorgestellten Ergebnisse stellen die Legitimität und Angemessenheit moderner Makroökonomik grundlegend in Frage und verweisen darauf, dass sich das mikroökonomische Prinzip des individuellen Rationalverhaltens als Qualitätskriterium in der Makroökonomik etablieren konnte, obwohl ...

116,00 CHF