3 Ergebnisse.

Herausforderung traumatisiertes Pflegekind: Anforderungen an die Pflegeeltern und die Soziale Arbeit
Kinder die in einer Pflegefamilie leben, haben meist traumatische Erfahrungen in ihren Herkunftsfamilien machen müssen. Um diesen Kindern einen Neuanfang bieten zu können, müssen sich die Pflegeeltern zahlreichen Herausforderungen stellen, woraus sich ebenfalls Anforderungen an die Soziale Arbeit ergeben. Dieses Buch gibt zunächst einen Überblick über das Thema der Traumatisierung, wobei besonders auf Definitionen, Arten, Auswirkungen und Hilfemöglichkeiten eingegangen wird. ...

54,50 CHF

Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten der Schizophrenie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Schizophrenie ist auch heute noch mit vielen Vorurteilen belastet. Für die meisten Menschen hat es eine abwertende Bedeutung. Mit der Schizophrenie assoziieren viele Menschen "Verrücktheit", "Geisteskrankheit" und "Irresein". Ein Teil der Bevölkerung denkt, dass Schizophrenie unheilbar ist, dass ...

26,90 CHF

Elemente der nonverbalen Kommunikation. Mimik, Gestik und Körperhaltung als Ausdrucksform
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nonverbale Kommunikation begleitet uns ständig im Alltag. Sie ist immer da. Auch wenn man nichts sagt, kommuniziert man doch über Körpersignale miteinander. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie bedeutend die nonverbalen Signale in der zwischen-menschlichen Kommunikation sind. Mit ihnen werden Gedanken, ...

24,50 CHF