4 Ergebnisse.

Literatur im Buchhandel
Diese "Literaturgeschichte für Buchhändler" zeigt die historischen Entwicklungen der deutschsprachigen Literatur auf, bietet einen Überblick über die Epochen von der Aufklärung bis hin zur Gegenwart und erklärt in einem Glossar die Grundbegriffe der Poetik. In einem Anhang werden ausgewählte Texte sprachlich-stilistisch interpretiert und in ihren historischen Kontext gestellt, um dem Leser Anregungen zum Umgang mit literarischen Texten und Kriterien zu ...

51,90 CHF

Tierisches im Recht
»Hühner sind keine Maulwürfe« erkannte ein bayerisches Landgericht und gab damit den Anstoß, dem Tierischen im Recht nachzugehen. Vielfältig sind die Fragen, mit denen sich insbesondere die Gerichte auseinander zu setzen hatten: Gibt es eine Bellfreiheit für Hunde? Wann dürfen Hähne krähen? Können Seehunde vor Gericht klagen? Dürfen Katzen das Grundstück des Nachbarn betreten? Darf man in einer Mietwohnung 40 ...

32,90 CHF

Werden alle Menschen Schwestern?
Wird man in Zukunft noch von »Fußgängern« und »Radfahrern« sprechen? Zumindest die Straßenverkehrsordnung kennt diese Begriffe seit 2013 nicht mehr und führt sie nun als »zu Fuß Gehende« und »Rad Fahrende«. Dies gilt als »Erfolg« sprachfeministischer Bemühungen, die deutsche Sprache »geschlechtergerecht« umzugestalten. Dr. Norbert Dörner untersucht solche sprachlichen Veränderungen und kommt zu einem alarmierenden Urteil: Die Sprache wird zunehmend sexualisiert, ...

16,50 CHF

Kühles Recht und heisse Suppe
Witzige und kuriose Entscheidungen rund um die menschlichen Bedürfnisse. Die Geschenkidee für Mandanten, Kollegen und Mitarbeiter! Essen, Trinken, Kleiden, Schlafen, Sex: Die elementaren menschlichen Bedürfnisse waren und sind immer wieder Anlass zu Streitigkeiten vor den Gerichten. Von der Frage, wie viel Rum im friesischen Nationalgetränk "Pharisäer" enthalten sein muss, bis zu der "verblüffenden" Feststellung, dass das Tragen von Kleidung ein ...

35,90 CHF