3 Ergebnisse.

American Leadership unter Barack Obama. Die amerikanische Außenpolitik zur Lösung des Atomkonfliktes mit dem Iran
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die amerikanische Außenpolitik unter der Administration des Präsidenten Barack Obamas. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Untersuchung der Vereinigten Staaten als strategisch agierende Hegemonialmacht in Reaktion auf Konstellationen der ...

26,90 CHF

Veränderte Prioritäten im Mittleren Osten? Neorealistische Analyse der Außenpolitik Saudi-Arabiens seit 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Ringen des Akteurs Saudi-Arabien nach Einfluss in der arabischen Welt genauer zu untersuchen und es in den Kontext internationaler Beziehungen einzubetten, examiniert diese Arbeit das Selbstverständnis und die Interessen dieses Akteurs ...

39,90 CHF

Warum sollte der Iran nach Atomwaffen streben? Neorealistische, Liberalistische und konstruktivistische Perspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollte der Iran nach Atomwaffen streben und wie kam es zur Einigung über den Konflikt? Um diese Krise zu untersuchen werden drei verschiedene Ansätze der Theorien der internationalen Beziehungen betrachtet. ...

26,90 CHF