2 Ergebnisse.

Der Universalismus des Rechts auf Bildung: Umfang und Grenzen
Jede Reflexion über den Menschen und seine Beziehungen in der Gesellschaft hat eine universelle Dimension, eine universelle Berufung und einen universalistischen Anspruch. Das Recht auf Bildung ist ein Grundrecht, das in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte(AEMR) von 1948 und in den Artikeln 13 und 14 des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte(ICESCR) von 1966 sowie in ...

135,00 CHF

Der Richter und die Pressefreiheit in Burkina Faso
Die Pressefreiheit ist eine garantierte Grundfreiheit. Fast alle Demokratien haben dies erkannt und sie hervorgehoben oder einfach nur betont. Sie erscheint als eine der notwendigen Voraussetzungen für eine effektive Staatsbürgerschaft, die eine volle Entfaltung der den Menschen zuerkannten Handlungs- und Ausdrucksfähigkeit ermöglicht. Ihre Untersuchung in Verbindung mit dem Richter im allgemeinen System der Grundfreiheiten wird es ermöglicht haben, die Problematik ...

86,00 CHF