15 Ergebnisse.

Flavia Maxima Fausta. Idealtypisches Bild einer römischen Kaiserin?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die römische Kaiserin Flavia Maxima Fausta. Ich möchte herausfinden, ob sie dem idealtypischen Bild einer römischen Kaiserin entspricht, oder ob sie als Stereotyp der Macht gelten kann. War Flavia Maxima Fausta eine Frau, die ihren Mann unterstützte und ...

24,50 CHF

Die Ganztagsschule. Eine Möglichkeit gegen soziale Ungleichheiten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik Ganztagsschule. Sie soll zeigen, inwiefern Ganztagsschulen eine Möglichkeit darstellen, um soziale Ungleichheiten einzugrenzen. Um diese zentrale Fragestellung zu beantworten, ist die Arbeit folgendermaßen gegliedert. Im ersten inhaltlichen Gliederungspunkt werden die sozialen Ungerechtigkeiten im deutschen ...

26,90 CHF

Der deutsche Bauernkrieg. Willkürliche Aufstände oder strukturierte Erhebungen?
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende wissenschaftliche Abschlussarbeit beschäftigt sich mit dem deutschen Bauernkrieg (1524-1526) im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation unter der Fragestellung, ob die Aufstände während des Bauernkriegs als lokal bedingte Einzelereignisse oder überregional strukturierte Erhebungen ...

39,90 CHF

Frankreichs "Politik des leeren Stuhls". Ursachen, Verlauf und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der von Frankreich ausgeübten "Politik des leeren Stuhls" vom 1. Juli 1965 bis Ende Januar 1966. Diese kennzeichnete sich durch ein Fernbleiben der französischen Delegation von den Ratssitzungen des ...

26,90 CHF

Albrecht VII. von Mecklenburg. Innen- und konfessionspolitischer Gegner seines Bruders Heinrich V.?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Albrecht VII., Herzog von Mecklenburg 1520 bis zu seinem Tod 1547. Sie soll zeigen, ob und inwiefern Albrecht als innen- und konfessionspolitischer Gegner seines Bruders Heinrich V. gelten kann. Um ...

26,90 CHF

Der chinesische Reformator Deng Xiaoping. War er tatsächlich der hochgelobte Reformer seines Landes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Person Deng Xiaoping, der faktisch von etwa 1978 bis 1989 direkt oder indirekt Staatsoberhaupt der Volksrepublik China war und maßgeblich unter Mao Tse-Tung zur Entstehung der Volksrepublik beitrug. Die Arbeit soll ...

26,90 CHF

Bildungsmigration in der frühen Neuzeit. Die Universität Rostock
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildungsmigration von Studenten in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Rostock. Sie soll näher erläutern, ob die Universität Rostock von Beginn ihrer Gründung 1419 bis etwa 1800 als ...

26,90 CHF

Der "Kommissarbefehl". Eine Quelleninterpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Kommissarbefehl" enthält verschiedene Vorgaben zur Behandlung der sowjetischen Politkommissare. Er beinhaltet, dass sie die Stützen des Widerstandes sind und besonders grausam gegenüber ihren Gefangenen. Bei Ergreifung sind je nach Einsatzort die Fronttruppen selbst verantwortlich für diese, ...

24,50 CHF

Die Rolle des Erdöls im Nahen Osten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Erdölförderung im Nahen Osten. Seit dem 20. Jahrhundert wird es an verschiedenen Orten der Welt gefördert. Durch die enorme Wichtigkeit dieses Rohstoffs entwickelte sich das Wirtschaften mit dem "Schwarzen Gold" zu einem sehr gewinnbringenden ...

24,50 CHF

Die Entwicklung Hamburgs im Dreißigjährigen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Insitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung Hamburgs während des Dreißigjährigen Krieges von 1618-1648. Sie soll näher erläutern, inwiefern die Hansestadt Hamburg von dem Krieg beeinflusst wurde und welche negativen und positiven Auswirkungen ...

24,50 CHF

Sprachentwicklung bei Kindern im Vorschul- und Kleinkindalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger und interessanter Teil der Entwicklungspsychologie ist die Ausbildung der Sprachfertigkeit im Kindesalter. Was wäre ein Kind ohne die Fähigkeit zu sprechen? Es könnte sich nicht ausdrücken, hätte Schwierigkeiten Kontakt aufzunehmen und könnte auch sonst nur mit Mühe ...

24,50 CHF

Lernschwierigkeiten und die Angst vor dem Schulversagen. Wie kann die Schulleistungsdiagnostik helfen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Lernschwierigkeiten. Eine zentrale Stellung wird die Frage einnehmen, ob Lernschwierigkeiten zwangsläufig zu Schulversagen führen, oder ob die Schulleistungsdiagnostik dies verhindern kann. Vermutlich wird jeder Mensch in seiner Schulzeit irgendwann einmal Schwierigkeiten mit dem Lernen gehabt haben, ...

24,50 CHF

Der jüdische Aufstand unter Bar Kochba. Ursachen und Folgen der Erhebung von 132-135 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Judenaufstand unter der Führung Bar Kochbas von 132-135 nach Christus gegen Kaiser Hadrian. Ich möchte herausfinden ob der Aufstand eine ernste Bedrohung für das römische Reich war oder ob er lediglich als eine unbedeutende Unruhe ...

24,50 CHF

Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Kindheit der Adeligen im Mittelalter. Sie soll näher erläutern, welche Aspekte im Kindesalter eine Rolle spielten und wie unterschiedlich die Kindheit zwischen adeligen Jungen und Mädchen verlief. Dabei nimmt ...

24,50 CHF

Die Rolle Russlands in den ungelösten Regionalkonflikten im Postsowjetischen Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle Russlands in den ungelösten Regionalkonflikten im postsowjetischen Raum. Dieser umfasst die Länder, welche neben Russland aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangen sind. Ich möchte herausfinden, ob die Russländische Föderation in ...

26,90 CHF