1 Ergebnis.

Architekturform und Gesellschaftsform
Die Geschichte von Architektur und Städtebau seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist keine lineare Entwicklung vom Historismus zur Moderne und Nachmoderne, sondern ein Nach- und Nebeneinander ganz unterschiedlicher architektonischer und städtebaulicher Ausformungen und Konzepte. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verhältnisse betrachtet, erscheinen die politisch-sozialen und ökonomischen Voraussetzungen als der kulturelle ¿Nährboden¿ so unterschiedlicher architektonischer Ausformungen wie Jugendstil, Expressionismus, Funktionalismus, ...

109,00 CHF