7 Ergebnisse.

Erstellen einer Marktanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Lebensmittelmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Marktanalyse am Beispiel des Frischmilchmarktes durchgeführt. Dazu werden im 2. Kapitel 8 verschiedene Punkte - von Marktstruktur bis Marktverhalten - nacheinander betrachtet. Zum Abschluss erfolgen ein Fazit und ein Ausblick auf Perspektiven ...

23,90 CHF

Cumarin in Gebäck
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Risikobewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll eine Risikobewertung für einen konkreten Fall (hier: Cumarin in Gebäck) durchgeführt werden. Dazu ist es zunächst notwendig die Begriffe Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikomanagement und Risikokommunikation gegeneinander abzugrenzen. In Verordnung (EG) Nr. 178/2002 (Artikel ...

13,50 CHF

Bewertung des Gefährdungspotentials von Nonylphenol für die Umwelt und die Nahrungsmittelkette
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die starke Industrialisierung der letzten Jahrzehnte sehen sich Menschen, Tiere und Pflanzen immer mehr Belastungen durch naturfremde Stoffe(Xenobiotika) ausgesetzt. Von Jahr zu Jahr häufen sich Berichte und Diskussionen über Störungen des endokrinen Systems, d.h. des Hormonsystems, von Mensch ...

37,90 CHF

Kreativitätstechniken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Produktentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreative Ideen und Innovationen sind für die Mehrheit der Unternehmen entscheidende Wettbewerbsfaktoren und wichtig zur Sicherstellung des Unternehmenserfolgs. Den Zusammenhang zwischen Kreativität und Innovation kann man folgendermaßen ausdrücken [BACKERRA, MALORNY, SCHWARZ 2002]: Innovationsfähigkeit = Ideenfindung (Kreativität) + ...

17,50 CHF

SWOT-Analyse. Definition und Vorstellung einer SWOT-Analyse-Matrix
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Basis von Informationen werden Strategien entwickelt und bei sich verändernden Informationen immer wieder neu angepasst. Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Strategie sind fundierte Kenntnisse über die Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens. ...

24,90 CHF

Analyse und Vergleich von ethisch handelnden Unternehmen gegenüber unethisch handelnden Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Ethische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellenabbau, Umweltsünden, Schmiergeldzahlungen, horrende Managergehälter: Wenn in der Wirtschaft etwas schief läuft, gilt die Gier der Manager und damit die Profitsucht der Unternehmen als Quelle allen Übels. Auch aufgrund der aktuellen Finanzkrise wird der öffentliche Ruf ...

21,90 CHF

Der Gleichheitsmythos in Paarbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung homosexueller Partnerschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Blickpunkt Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft haben sich nach Ulrich Beck in vielen Lebensbereichen Individualisierungsprozesse durchgesetzt. Mit Individualisierung meint Beck die Herauslösung der Menschen aus dem Herkunftsmilieu, aus den traditionellen Bindungen und Versorgungsbezügen. ...

14,90 CHF