1 Ergebnis.

Die enonziative Narratologie im Dienste der Interkulturalität
In diesem Buch soll die poetische Schreibweise der Geschichte Chinas im Romanwerk von Shan Sa, einer französischsprachigen chinesischen Autorin, die die französische Sprache als Vektor ihrer Verwurzelung nutzt, beleuchtet werden. Ziel ist es, die verschiedenen Manifestationen der chinesischen Geschichte herauszuarbeiten, die ihre Romanschrift charakterisieren und eine Poetik hervorbringen, die sich unzweifelhaft auf die chinesische Geschichte bezieht.

58,90 CHF