2 Ergebnisse.

Konsumverhalten in der Kaffeehauskultur
Die Kaffeekultur ist die Gesamtheit der Zivilisationen und sozialen Handlungen, die mit der Einnahme von Kaffee einhergehen, vor allem als soziales Beruhigungsmittel. Der Begriff bezeichnet auch die soziale Verbreitung und Akzeptanz von Kaffee als ausgiebig genutztes Rauschmittel. Im späten 20. Jahrhundert wurde der Espresso zu einem zunehmend zentralen Getränk, das für die Kaffeekultur verantwortlich ist, vor allem in der westlichen ...

58,90 CHF

Geschlechterunterdrückung, häusliche Gewalt und Widerstand
Existenz in''unseren Körpern sind nicht eine reduktive Beteiligung, es ist eine plurale und mehrschichtige Mischung der verschiedenen funktionalen Körperorganisationen: biologisch, erblich, Atmung, Muskel, Kreislauf, und Kreislauf neben generativen, zusammen mit einer plumpen Zugabe von emotionalen, Gemeinschaft neben nationalen determining.Furthermore, this Verfahren der Schmeichelei ist vorübergehend neben physisch abhängig außerdem in welcher Art und Weise wir gehen um Beitritt zu diesem ...

73,00 CHF