6 Ergebnisse.

Suchtprävention bei Jugendlichen im Rahmen der Verhaltensprävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Drogenabhängige werden in den Medien, und somit auch in der Gesellschaft, oft falsch dargestellt. So konsumieren nur die wenigsten Abhängigen aus Lust bzw. Spaß am Rauscherleben. Dieses Erleben ist auch nur in den wenigsten Fällen der Grund für den Beginn einer "Drogenkarriere". Da ...

24,50 CHF

Case Management in der Behandlung von Abhängigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen Möglichkeiten, die das konsequente Nutzen des Konzepts "Case Management" hervorbringt, näher beleuchten und einige Vorschläge für die praktische Anwendung aufgezeigt. So beschäftigt sich der Autor im ersten Teil der Arbeit primär mit der Entwicklung und ...

25,90 CHF

Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Veranstaltung: Pflegetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Ausbildung", findet sich genau wie das Thema "Pflege" in ständiger Entwicklung. Mit dem 2003 geänderten Gesetz kam es zu einer Reform, die in Deutschland zwar längst überfällig war, die Krankenpflegeschulen aber dennoch vor große inhaltliche und strukturelle Veränderungen stellte. ...

26,90 CHF

Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: keine, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Behandlung von Suchterkrankten in Deutschland auseinander und zeigt Alternativen im Umgang mit diesen Menschen auf. So stellt sich der Autor die Frage, warum Patienten im stationären Umfeld nur wenige Schwierigkeiten mit Normen und Regeln haben, ...

25,90 CHF

Das Burnout¿Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: keine, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit als freigestellter Praxisanleiter in einem psychiatrischen Fachkrankenhaus ist es meine Aufgabe neue Auszubildende in unserem Haus in der Probezeit zu begleiten. Zudem trage ich eine Teilverantwortung für die praktische Ausbildung der Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege. Dazu gehört ...

25,90 CHF

Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeitete ich Drei Jahre auf einer Station zur Entgiftung illegaler Substanzen. In diesem Arbeitsbereich gehört es selbstverständlich zu meinen Aufgaben die Patienten in Bezug auf ihre Abhängigkeitserkrankung zu beraten. Dies erfolgt in Einzelgesprächen und ...

26,90 CHF