2 Ergebnisse.

Die Digitalisierung des Kinofilms
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Meist entstehen Innovationen aus qualitativen und/oder wirtschaftlichen Gründen. Bei der Digitalisierung der Filmherstellung und besonders bei der Distribution existiert hierfür großes Potential. Weltweit geben Kinofilmverleiher jährlich etwa 4-5 Mrd. US$ zur Herstellung von Filmkopien aus. In Deutschland beträgt die Summe dieser Ausgaben etwa 60 Mio. ¿. Die drastische Reduzierung dieser Kosten und auch der Umweltschutzaspekt sind stichhaltige ...

66,00 CHF

Das Studiosystem Hollywoods
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg, Veranstaltung: Haupstudium Filmgeschichte, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Studiosystems in Hollywood als eigenständiger Wirtschaftszweig mit einem hohen Industrialisierungsstandard. Einleitend ist es notwendig, den Begriff Wertschöpfungskette im ...

24,50 CHF