3 Ergebnisse.

"Oldenburger Wunderhorn": Geheimnis nach 600 Jahren enträtselt
Das Oldenburger Wunderhorn - ein spektakuläres Meisterstück der spätmittelalterlichen Goldschmiedekunst, ein kostbares Artefakt aus der Zeit um 1400, ein sagenumwobenes Schmuckstück. Über sechs Jahrhunderte hinweg war es immer wieder eine Inspiration für Literaten, Musiker und Maler. Aber welche Botschaft verbirgt sich in den unzähligen Miniaturen und Symbolen, die das Horn schmücken? Die Historikerin Gudrun Anne Dekker konnte jetzt das Geheimnis ...

42,50 CHF

Ubbo Emmius
Die vorliegende Biographie zeichnet nicht nur chronologisch den beruflichen Werdegang und die berühmten Werke und Karten von Ubbo Emmius nach, sondern beleuchtet darüber hinaus das private und familiäre Leben sowie dir Persönlichkeit des bedeutenden Mannes. Gudrun Anne Dekker präsentiert bekannte, aber auch neueste sowie Ihre eigenen aktuellen Forschungsergebenisse zu diesem berühmten Theologen, Pädagogen, Historiker, Kartographen und Gründungsrektor der Universität Groningen. ...

128,00 CHF

Nationalhymne "Het Wilhelmus" in Haarlem entstanden
Kaum eine Nation hat eine so enge und begeisterte Bindung wie die Niederländer zu ihrer Nationalhyme "Het Wilhelmus". Sie ist in der Einheit von Text und Melodie die älteste Nationalhymne der Welt. Unzählige Forscher haben sich über Jahrhunderte mit der Entstehungsgeschichte von "Het Wilhelmus" befasst. So war auch die Autorenschaft des Philipp Marnix von St. Aldegonde bis heute umstritten, wird ...

128,00 CHF