3 Ergebnisse.

NS mal anders: Die Täter
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Geschichtsunterricht konkret, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Entwurf einer möglichen Unterrichtsreihe zum Thema "NS mal anders - die Täter" für eine imaginäre Klasse einer Hauptschule präsentiert. Zunächst wird die Unterrichtsreihe vorgestellt, mit einer kurzen Präsentation des Themas ...

26,90 CHF

"Eine gefährliche Lüge" - Die Folgen und Auswirkungen des atomaren Unfalls von Tschernobyl
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Umweltkonflikte, Ökologiebewegung und Gewalt: Historische Fallstudien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, in wie weit die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Sowjetunion, die Verheerung der Unfallfolgen (gesundheitlichen, ökologischen, landwirtschaftlichen und globalen) bedingten. Die Nachrichtensperre ...

39,90 CHF

Tschernobyl ¿ damals und heute
Tschernobyl. Ursache weltweiter Gesundheits- und Umweltbelastungen, Negativbeispiel der Kernenergie-Nutzung und Reiseziel eines "Dark Tourism". Das Reaktorunglück, das sich am 26. April 1986 ereignete, ist auch heute noch in den Köpfen präsent. Seit 30 Jahren liefert der Super-GAU unterschiedlichsten Fachrichtungen Ansatzpunkte für ihre Forschung. Er ist Untersuchungsobjekt für die Ursachen eines radioaktiven Unfalls wie auch die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen.Dieses Buch ...

42,50 CHF