4 Ergebnisse.

Die Templer
Im Jahr 1120 wurde der erste geistliche Ritterorden gegründet: die "Templer". Alain Demurgers Werk über Aufstieg und Niedergang dieser legendenumwobenen Gemeinschaft ist zu einem Klassiker geworden, der nun ungekürzt in einer preiswerten Ausgabe vorliegt. Der renommierte Historiker Herfried Münkler hat über dieses Buch geschrieben: "Wer sich für die Geschichte der Ritterorden und die der Kreuzzüge interessiert, dem kann dieses Buch ...

25,90 CHF

Die Verfolgung der Templer
Der 13. Oktober 1307 bildet den Auftakt einer verstörenden Inquisition: Der französische König Philip IV. bezichtigt die Templer der Ketzerei und lässt über Nacht die Mitglieder des mächtigsten Ritterordens der Geschichte verhaften und enteignen. Folter und Verhör liefern die dafür nötigen Geständnisse. Der Coup soll dem König ermöglichen, seine Macht auch auf den päpstlichen Stuhl auszuweiten, doch stattdessen kommt es ...

16,50 CHF

Die Templer
Die Templer, 1120 als erster geistlicher Ritterorden gegründet, haben wie kaum eine andere Schöpfung des mittelalterlichen Abendlandes die Phantasie der Zeitgenossen wie der Nachwelt beschäftigt. Bis heute wird den "Geheimnissen der Gralshüter" nachgespürt. In diesem Band beleuchtet Alain Demurger alle Aspekte der Geschichte der Templer auf dem neuesten Stand der historischen Forschung.

23,90 CHF

Der letzte Templer
Der international renommierte Mediävist Alain Demurger erzählt in der nun erweiterten Neuausgabe seines Erfolgsbuches die spannende, wechselvolle und tragisch endende Geschichte des letzten Großmeisters der Tempelritter - Jacques de Molay. Er durchleuchtet zugleich das feingewobene Interessengeflecht, das die Handlungen seiner Gegenspieler - des französischen Königs Philipp des Schönen und des Papstes Clemens V. - bestimmte. Als der letzte Großmeister erkannt ...

24,50 CHF