4 Ergebnisse.

Tourismus(t)räume
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Universität Passau (Lehrstuhl für Regionale Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tourismusträume. Einströmende Touristenmassen, die Geld ins Land bringen, steigenden Wohlstand und Arbeit fördern, sich mit dem zufrieden geben, was für die Einheimischen ganz alltäglich ist - Sol y playa. Solange die positiven Aspekte des Massentourismus überwiegen, ...

25,90 CHF

Die Geschichte des Tango
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Tango y lunfardo: en busca de la identidad argentina, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tango ist der Inbegriff für Argentiniens Kultur. Er erzählt die Geschichte des Landes, vor allem die der Hauptstadt Buenos Aires, und dessen Gesellschaft. Der Mehrheit der Deutschen dürfte ...

28,50 CHF

Der italienische Charakter Argentiniens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Passau (Romanische Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Argentinien wurde durch die Masseneinwanderung, ab ungefähr der Mitte des 19. Jahrhunderts, sehr stark durch die größtenteils europäischen Immigranten geprägt. Lange Zeit wurden die Einwandererströme von Italienern dominiert, weshalb es besonders interessant ist, deren Auswirkungen auf die ...

65,00 CHF

Theaterübersetzung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kultur und Übersetzung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Federico García Lorca und Heinrich Enrique Beck. Nur in wenigen Fällen ist der Name des Übersetzers so sehr mit einem einzigen Autoren in Verbindung zu bringen. Was aber, wenn diese eine Stimme ...

26,90 CHF