7 Ergebnisse.

Das Mensch-Tier-Verhältnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Mensch-Tier-Vergleich aus pädagogisch-anthropologischer Sicht Tomasellos und Gehlens. Dabei gilt es, die Forschungsfrage zu klären, in welcher Hinsicht der Mensch als ein "Mängelwesen" im Vergleich zu Tieren verstanden werden kann.Um in die Thematik einzuleiten, erfolgt ...

24,50 CHF

Vegetarismus und das Verhältnis der Gesellschaft zu Tieren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: So unterschiedlich die vielzähligen Kulturen sind, mindestens genauso vielfältig gestalten sich ebenso die Ernährungsweisen einzelner Individuen innerhalb verschiedener Kulturen. Zu untersuchen sind im Rahmen dieser Arbeit somit speziell die Aspekte, die auf Grundlage ethischer, psychologischer und kultureller Gesichtspunkte dieses ...

24,50 CHF

Alltagsrassismus in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der Rassismusforschung und kritischen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen wird dem Alltagsrassismus oftmals eine gesellschaftliche "Verharmlosung" angelastet, während rechtsextremistische Denk- und Handlungsweisen als "verschleiert" angesehen werden. Rassismus erfährt sozusagen einen Normalitätscharakter und dies auf unterschiedlichen Ebenen. Aufgrund dieser ...

26,90 CHF

Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom. Krankheitsbilder und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Einstieg in die Thematik zu geben, werden zunächst das Krankheitsbild des , einfachen' Münchhausen-Syndroms und dessen Namensursprung dargestellt Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Krankheitsbilder mit Hilfe verschiedener wissenschaftlicher Quellen aufzuzeigen und zu erläutern. Ebenfalls werden eine Dokumentation ...

26,90 CHF

Medienerziehung im Vergleich der Geschlechter. Wie werden die Geschlechtsidentitäten von Mädchen und Jungen beeinflusst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Forschungsfrage gilt es im Verlauf dieser Arbeit zu klären, inwieweit öffentliche Medien Geschlechterrollen konstruieren und somit die Genderidentitäten von Mädchen und Jungen beeinflussen. Serien, die sich speziell an das weibliche Publikum richten, werden mit Serien verglichen, die das junge männliche ...

26,90 CHF

Die objektive Hermeneutik und "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines qualitativen Forschungsseminars entstand hier eine Hausarbeit, deren Grundlage Hape Kerkelings Reisetagebuch "Ich bin dann mal weg" aus dem Jahr 2015 liefert, in dem er seine Erlebnisse und Erfahrungen schildert, die ihn auf seinem Jakobsweg geprägt haben. Im ...

26,90 CHF

Frauen in Führungspositionen. Karriere- und Aufstiegschancen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll darin bestehen, die Forschungsfrage zu klären, wie sich die beruflichen Karriere- und Aufstiegschancen von Frauen in Deutschland seit den 1980er Jahren bis ins aktuelle einundzwanzigsten Jahrhundert einerseits entwickelt haben, andererseits ob, und ...

26,90 CHF