6 Ergebnisse.

Cyberversicherung
Zum WerkIm April 2017 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unverbindliche Musterbedingungen für die Cyberrisiko-Versicherung veröffentlicht. Nach den Musterbedingungen (AVB Cyber) sind Gegenstand der Versicherung Vermögensschäden, die durch eine Informationssicherheitsverletzung verursacht worden sind. Dabei wird unter Informationssicherheitsverletzung eine Beeinträchtigung der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von elektronischen Daten des Versicherungsnehmers oder von informationsverarbeitenden Systemen, die der Versicherungsnehmer zur Ausübung seiner ...

170,00 CHF

CDG und DSE - Aufgaben und Zukunftsperspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die deutsche Entwicklungspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind zwei Organisationen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ): Die Carl-Duisberg-Gesellschaft (CDG) und die Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (DSE). Zunächst sind diese ...

24,50 CHF

Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Wirtschaftspolitik im Systemwettbewerb, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Forschungs- und Technologiepolitik (FuT). Diese soll zunächst theoretisch dargestellt werden. Zu klären ist insbesondere, welche Gründe theoretisch und praktisch für und ...

24,50 CHF

Die Außenpolitik der BRD 1966-74 im Spiegel ihrer Verträge
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: 1. Semester, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die außenpolitischen Entwicklungen zwischen 1966 und ¿74 in den Feldern Deutschland- und Ostpolitik der BRD. Zu gliedern ist diese Phase in den Zeitraum der großen Koalition von 1966-69 ...

24,50 CHF

Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Zur aktuellen Entwicklung des Parteiensystems in der BRD, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FDP hat seit Beginn der neunziger Jahre bewegte Zeiten hinter sich gebracht. Die Partei beginnt das letzte Jahrzehnt ...

28,50 CHF

Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Die deutschen Länder, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um die Neugliederung der den deutschen Bundesstaat konstituierenden Bundesländer dauert schon seit der Bildung des ersten föderal organisierten deut-schen Staates im Jahre ...

26,90 CHF