7 Ergebnisse.

Nähe und Distanz in der professionellen pädagogischen Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nähe und Distanz stellen eine elementare Problematik in der professionellen pädagogischen Arbeit dar. In der hier vorliegenden Arbeit soll die Thematik anhand einer qualitativen Fallanalyse im Rahmen eines Praktikums an einer Hauptschule veranschaulicht werden. Zu diesem Zweck wird der Fall zunächst in seinen Grundzügen skizziert um ...

25,90 CHF

Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung im familialen und pädagogisch-institutionellen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Vaterschaft als soziales und familiales Phänomen gewann in der wissenschaftlichen Literatur im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung (vgl. Fthenakis 1999, S. 12). Auch in der Öffentlichkeit gewinnt das Thema Vaterschaft an Aktualität. Das Interesse an der Thematik zeigt ...

28,50 CHF

Qualitative Medienforschung - Ein narratives Interview
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit bezieht sich auf ein einzelnes Interview, welches im Rahmen eines qualitativen Forschungsseminars mit einem Jugendlichen zu dem Thema "Fernsehen in Kindheit und Jugend" durchgeführt wurde. Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst das transkribierte Interview zur Verfügung gestellt. ...

26,90 CHF

Prostituiertenberatung als Feld der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Prostitution wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Thematik ist aufgeladen mit Stigmatisierungen und moralischen Bewertungen, hat Befürworter und Gegner und trifft in unserer heutigen Gesellschaft generell auf reges Interesse (vgl. BMFSFJ 1997, S. 12 f.). Im ...

26,90 CHF

Spannungsfeld zwischen Drogenhilfe und Drogenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: ohne Benotung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Drogen wird immer wieder diskutiert. Die Thematik ist aufgeladen mit Stigmatisierungen und moralischen Bewertungen, hat Befürworter und Gegner und trifft in unserer heutigen Gesellschaft generell auf reges Interesse. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht der Zusammenhang von Drogenhilfe und Drogenpolitik ...

39,90 CHF

Konsumverantwortung zwischen Konsumsozialisation und politischer Bildung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Individuen im Hinblick auf Konsum sozialisiert? Welche Bedingungen spielen eine Rolle? Welche Funktionen erfüllt Konsum im Alltag? Wie kann auf dieser Basis nachhaltiger bzw. verantwortlicher Konsum betrachtet werden? Können schulische Maßnahmen einen Beitrag zu verantwortlichem Konsum leisten? In ...

65,00 CHF

Kinder und Konsumverantwortung: Vermittlung von Konsumverantwortung im schulischen Kontext
Die zunehmende kritische Taxierung der Folgeprobleme des westlichen Konsumstils bringt die Frage mit sich, wer die Verantwortung für diese trägt. Dabei rücken auch die privaten KonsumentInnen zunehmend in den Fokus. Auch Kinder und Jugendliche werden, unter anderem in der pädagogisch-institutionellen Praxis, mit der Problematik konfrontiert. Die pädagogische Relevanz ist damit offensichtlich, Konsumverantwortung wird aus erziehungswissenschaftlich-theoretischer Perspektive jedoch kaum thematisiert. Im ...

60,50 CHF