53 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Abhandlungen Der Ichwan Es-Safa In Auswahl (1883)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

26,90 CHF

Die Lehre von der Weltseele bei den Arabern im 10. Jahrhundert
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

25,50 CHF

Arabisch-Deutsches Handwörterbuch zum Koran
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

24,90 CHF

Die Lehre von der Weltseele bei den Arabern im 10. Jahrhundert
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend.Ausgangspunkt für das hier vorliegende Werk ist die folgende These: "Im X. Jahrh. hatten die Araber schon eine vollständige, das ganze All, die geistige und leibliche Welt umfas­sende Gesamtanschauung. Dieselbe war nicht etwa ...

39,90 CHF

Der Streit Zwischen Mensch und Thier
Excerpt from Der Streit Zwischen Mensch und Thier: Ein Arabisches Mährchen aus den Schriften der Lauteren Brüder, Übersetzt und mit Einer Abhandlung Über Diesen Orden{jenen 8enten gefiel biefer_>3rt gar toohl, fie ließen fich buranf nieber, errichteten bufelbft ®ebiinbe nnb beibohnten fie, bunn begannen fie jene Gina nnb Bioeih1ifer, trelche bort touren, gn überfallen nnb fie gnm nnb 3nm 8afttragen 3n ...

50,50 CHF

Der Streit Zwischen Mensch und Thier
Excerpt from Der Streit Zwischen Mensch und Thier: Ein Arabisches Mährchen aus den Schriften der Lauteren Brüder, Übersetzt und mit Einer Abhandlung Über Diesen Orden{jenen 8enten gefiel biefer_>3rt gar toohl, fie ließen fich buranf nieber, errichteten bufelbft ®ebiinbe nnb beibohnten fie, bunn begannen fie jene Gina nnb Bioeih1ifer, trelche bort touren, gn überfallen nnb fie gnm nnb 3nm 8afttragen 3n ...

26,50 CHF

Der Musterstaat von Alfarabi
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend. Das hier vorliegende Werk des Begründers der arabischen Philosophie im Mittelalter, Alfarabi, widmet sich dem "Musterstaat", "der aus dem Bewusstsein des Menschen hervorgeht, dass er des Beistands der Genossen bedarf um das ...

42,50 CHF

Der Streit zwischen Mensch und Tier
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend. In den philosophischen Schriften der "Lauteren Brüder" haben die Tiere ihren festen Platz in der Welt. In der hier vorliegenden berühmten Fabel von dem Streit der Tiere mit den Menschen gewinnen die ...

45,90 CHF

Die Logik und Psychologie der Araber im 10. Jahrhundert
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend.Das hier vorliegende Werk gibt "ein Bild von der Gesamtbildung der Araber zu einer Zeit, als dieselben ohne Zweifel das gebildetste Volk der Welt waren. Es wird immer mehr klar hervortreten, in wel­cher ...

33,50 CHF

Die Philosophie der Araber im 10. Jahrhundert
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend. In seinem zweibändigen Werk zur Philosophie der Araber im Mittelalter präsentiert Dieterici einen heute noch lesenswerten grundlegenden Überblick. Das hier vorliegende Werk ist der zweite Teil.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.

36,50 CHF