4 Ergebnisse.

Ernst Jünger und Carl Schmitt – eine ambivalente Beziehung
Ernst Jünger sowie Carl Schmitt sind herausragende Figuren einer fragwürdigen Zeitgeschichte und in ihrer Rezeption häufig umstritten. Dass sie oftmals gemeinsam genannt werden, kommt nicht von ungefähr, denn man darf sie auch "Brüder im Geiste" nennen. Bei näherer Betrachtung allerdings kommen Widersprüche auf, die eine Prüfung ihrer vermeintlichen Übereinstimmung im Denken erforderlich macht. Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein ...

65,00 CHF

Ernst Jünger
Der Schriftsteller Ernst Jünger (1895-1998), bereits Gegenstand zahlreicher Werke und kontrovers diskutiert, wird in dem vorliegenden Band durch die Linse seiner Erstveröffentlichungen betrachtet. Damit ist in erster Linie die Hermeneutik der publizierten Werke Jüngers - nur im Ausnahmefall die Erzeugnisse der "professionellen" Rezeption hinzuziehend - akzentuiert und weniger die Hermeneutik der sekundären Zeugnisse, die wohl möglich noch ein anderes Licht ...

53,50 CHF

Der Siedlinghauser Kreis
»The Siedlinghauser Circle. Carl Schmitt, Konrad Weiß, Josef Pieper and Friedrich Georg Jünger meet like-minded people« The quite complicated investigations on the »Siedlinghauser Circle« could be finished successfully because not only the existence of this circle could be proved but also documents could be presented, which gave an informative insight into current events. Not all the characters, who met in ...

67,00 CHF

Ernst Jünger und die bildende Kunst
Mit dieser Publikation wird erstmalig der Versuch unternommen, systematisch das signifikante Verhältnis des Schriftstellers Ernst Jünger zur bildenden Kunst zu dokumentieren. Im Vordergrund steht, anhand von diversen Bildzeugnissen - Porträts von Malern, Bildhauern und Fotografen - diese spezifische Kommunikationen zu thematisieren und, soweit es die Recherchen zuließen, Textzeugnisse (Briefe, Tagebücher und Aufsätze) hinzuzuziehen. In Form von kleineren Features werden auf ...

49,90 CHF