3 Ergebnisse.

1945 bis 1949
Gegenwärtig sollen hierorts viele Kinder und Jugendliche wegen der pandemiebedingten Einschränkungen schwer traumatisiert sein. 1945 sei kein Gedanke darauf verschwendet worden, Überlebende könnten mit Traumata belastet sein, es habe trotz aller Entbehrungen allseits das Gefühl der Erleichterung überwogen, noch einmal davongekommen zu sein und überlebt zu haben, eingeschränkt nur von der Sorge um das ungewisse Schicksal von Angehörigen oder Trauer ...

30,90 CHF

Vom Pietisten zum Freidenker
Wer als Christ in fester Glaubenszuversicht lebt, den müssen die Erkenntnisse des vormals frommen Autors erschrecken: Nichts ist authentisch, alles, aber auch wirklich alles, was den Kern christlichen Bekenntnisses ausmacht (Dreifaltigkeit, Taufe, Abendmahl, Opfertod des gekreuzigten Gottessohns) ist von anderen, älteren Mysterienreligionen abgekupfert. Und auch deren Entstehen lässt sich heute bis in die Anfänge der Menschheitsgeschichte zurückverfolgen. Fazit: Jede Religion ...

29,90 CHF

Angriffe auf den Rechtsstaat
Der Autor war nach dem Studium der Rechtswissenschaften seit 1969 fast ausschließlich in der Berliner Strafjustiz tätig, zunächst als beisitzender Richter in einer großen Strafkammer mit allgemeiner Zuständigkeit, unterbrochen von einer 16-monatigen Ermittlungstätigkeit bei der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht, seit 1979 als Mitglied eines Strafsenats des Kammergerichts und seit 1982 als Vorsitzender einer großen Strafkammer mit Zuständigkeit zunächst für Wirtschaftsstrafsachen, ...

28,50 CHF