2 Ergebnisse.

Europäische Kapitalmarkt-Union
Das Projekt der Europäischen Kapitalmarktunion (CMU) wurde vom ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission Jean Claude Junker als das Projekt mit der höchsten Priorität für die Europäische Union (EU) angekündigt. Die CMU muss die Europäische Bankenunion (BU) verwirklichen, sollte aber anders als diese nicht mit viel Regulierung verbunden sein, um Großbritannien für die EU zu gewinnen. Das Papier wägt die Vor- ...

45,90 CHF

Das Herkunftslandprinzip bei grenzüberschreitenden Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen im Europäischen Wirtschaftsraum
Das Herkunftslandprinzip ist ein grundlegendes Prinzip der dezentralen Banken-, bzw. Finanzaufsicht im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Prinzip wird parallel zu den Prinzipien der gegenseitigen Anerkennung und der Einheitszulassung angewendet und trägt als Teil des Konzepts der Mindestharmonisierung zum Wettbewerb der nationalen Rechtsordnungen bei. Das auf Mindestharmonisierung basierte System der dezentralen Banken-, bzw. Finanzaufsicht weist allerdings auch bestimmte Nachteile im Vergleich ...

82,00 CHF