2 Ergebnisse.

Bendowa - Weg ohne Wahl
Bendowa von Zen-Meister Dogen ist einer der wichtigsten Texte zur Zen-Praxis. Dogens tiefgründige und poetische Schriften werden als der Inbegriff spiritueller Weltliteratur erachtet, sie überschreiten jede spezielle Zen-Schule des Buddhismus oder religiöse Glaubensrichtung. Bendowa oder "Weg ohne Wahl" wurde im Jahr 1231 geschrieben und bringt Dogens Lehre von der grundlegenden Bedeutung von Zazen (Sitz-Meditation) und dessen tatsächlicher Durchführung zum Ausdruck.

25,90 CHF

Shobogenzo. Gesamtausgabe
Das Shôbôgenzô ist eine Sammlung von Reden und Schriften Dôgen Zenjis (1200-1253), der den Zen-Buddhismus der Sôtô-Schule in Japan einführte. In dieser Gesamtausgabe werden erstmals außerhalb Japans alle 95 Kapitel des wohl bedeutendsten Zen-Werkes in einem Band vereint. Philosophen in aller Welt bewundern es als Ausdruck "originär japanischen Denkens". Das Shôbôgenzô behandelt Themen wie Karma und Kausalität, Zeit und Raum, ...

104,00 CHF