7 Ergebnisse.

Toxikologie - Todsicher ein Thema für den Chemieunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Didaktik der Chemie), 134 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: n der chemiedidaktischen Literatur werden toxikologische Fragestellungen in anderen Zusammenhängen oft theoretisch mitbehandelt, aber eine für den Unterricht geeignete experimentelle Erschließung der Toxikologie und besonders ihrer Grundlagen hat bisher nicht stattgefunden. Meistens ...

70,00 CHF

Alfons I. von Aragón - "El Batallador"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut (1), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die iberische Halbinsel als Kulturkontaktzone im 11. und 12. JahrhundertDie iberische Halbinsel als Kulturkontaktzone im 11. und 12. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit Alfons I. von Aragón, so ...

26,90 CHF

Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung - Die historische Frauenbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Interdisziplinär), Veranstaltung: Citizenship und Geschlecht: Politische, zivile und soziale Rechte der Bürgerinnen und Bürger, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich seit Ende der 1960er Jahre Frauen öffentlichkeitswirksam für ihre eigenen Rechte einsetzten, ist wohl selbst in großen Teilen ...

39,90 CHF

Frauen in der Revolution von 1848/49
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Politologie/Soziologie), Veranstaltung: Kritik der Geschlechterverhältnisse - Grundlagen feministischer Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich Frauen aktiv am Revolutionsgeschehen beteiligt haben, ist nach unserer Meinung eine unbestreitbare Tatsache. Ebenso eine Tatsache ist es aber auch, dass diese Erkenntnis ...

26,90 CHF

Kaiser Iulian - Der gescheiterte Philosoph auf dem Thron der Caesaren
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: gut - sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Alte Geschichte), Veranstaltung: Theodosius der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner kurzen Regierungszeit als alleiniger Augustus von nicht einmal 20 Monaten ist Flavius Claudius Iulianus sowohl einer der bekanntesten als auch einer der umstrittensten Augusti in ...

26,90 CHF

Frauenbildung im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Eziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungsbegriffe aus der Antike und dem Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der Frauenbildung im Mittelalter, so stößt man zunächst auf das Problem, dass dieses Thema sehr weit gefasst ist. Im Allgemeinen meint man mit ...

26,90 CHF

Der Verzicht auf die Wahlrechtsreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: sehr gut (1, 0), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Große Koalition 1966 - 1969, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Augenblick könnte man meinen, dass das Wahlrecht eine eher trockene Materie ist, weil es lediglich eine Frage der Verfahrenstechnik darstellt, ...

26,90 CHF