6 Ergebnisse.

Situationsorientierter Ansatz in Kindertageseinrichtungen. Anspruch und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3, 0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft hat sich verändert. Verkehr und Bauweise schränken den Aktionsraum der Kinder ein. Der Medienkonsum verstärkt sich, die Kinder erleben heute vielfach die Wirklichkeit nur noch aus zweiter Hand. Immer mehr Einzelkinder, immer mehr berufstätige Eltern, die Zahl der alleinerziehenden ...

26,90 CHF

Musikgeschmack. Bedingungsvariablen und Präferenzspektren
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschlecht stellt eine Zwischenvariable mit geringerem Einfluß dar, es ist also nur ein Teil eines ganzen Bündels von Faktoren, die auf die musikalische Präferenz einwirken. Wie auch in anderen Bereichen der Verhaltensforschung, zeigten sich bei Untersuchungen der musikalischen Präferenz auch geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse. Das Geschlecht und die damit ...

16,50 CHF

Pädagogik im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung im faschistischen Staat unterscheidet sich von derer in einer Demokratie nicht dadurch, daß sie von politischen Inhalten durchsetzt ist. Denn politische Wertungen lassen sich im Unterricht aller politischen Systeme finden. Der Unterschied liegt vielmehr in den Zielen, ...

26,90 CHF

Abweichendes Verhalten. Psychoanalytische Ansätze zur Kriminalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft gehen nicht nur die Schaffung, Vertretung und Modifizierung von Grundkonzepten, wie Normen, Regeln und Gesetze, sondern auch nonkonforme Verhaltensweisen einher, die zu einem Verstoß gegen die gesellschaftlichen Verhaltenserwartungen führen. In verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen gewinnt dieses ...

26,90 CHF

Training mit aggressiven Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jugendalter stellt einen kritischen Lebensabschnitt dar in dem Jugendliche häufig zu abweichendem Verhalten neigen, weil in diesem Übergangsstadium neue Anforderungen und somit auch Konflikte und Krisen auftreten. Können Jugendliche die gestellten Anforderungen nicht bewältigen kann es zu unangemessenen Formen ...

26,90 CHF

Jugend- und Drogenhilfe. Crystal Meth. Unterschätztes Problem der sächsischen Jugendkultur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bücher über illegale Drogen gibt es heute nicht wenige - von deren chemischer Zusammensetzung über Wirkungsweise bis zu Erläuterungen über Konsumentengruppe und Erklärungsansätze zum Konsum wird alles bereits, mehr oder weniger kompetent, erfasst und erklärt. Auch die Medien leisten ihren Betrag ...

26,90 CHF