3 Ergebnisse.

Deutschland - Kosovo
Deutschland und Kosovo verbinden langjährige und enge Beziehungen. Die Bundesrepublik hat als zehnter Staat die Republik Kosovo 2008 rechtlich anerkannt. Schon vorher waren deutsche Persönlichkeiten an der Lösung des Kosovo-Konflikts maßgebend beteiligt. Seit 1999 existierte in der Hauptstadt Pristina ein Verbindungsbüro. Das Sammelwerk enthält Erinnerungen und Darstellungen einiger für die Transformation des Kosovo von einer autonomen jugoslawischen Provinz zum souveränen ...

29,90 CHF

Deutschland und Aserbaidschan
Traditionen intensiver deutsch-aserbaidschanischer Beziehungen beginnen mit der Ankunft schwäbischer Emigranten im Kaukasus im frühen 19. Jahrhundert. Im Ersten Weltkrieg förderte die Reichsregierung die Unabhängigkeit der transkaukasischen Staaten von Russland und nahm offizielle Kontakte zur Aserbaidschanischen Demokratischen Republik auf, dem ersten demokratischen Staat in der muslimischen Welt. Das deutsche Interesse blieb auch bestehen, als Aserbaidschan Teil der Sowjetunion war. Nach der ...

39,90 CHF

Deutschland und Georgien
Die Geschichte der deutsch-georgischen Beziehungen reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert. Im Ersten Weltkrieg geriet der Kaukasus aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen in den Fokus deutscher Politik. Die Reichsregierung förderte die Unabhängigkeit der transkaukasischen Staaten von Russland und erkannte im Herbst 1920 die Demokratische Republik Georgien offiziell an. Wenige Monate später traf der erste Gesandte des Deutschen Reiches in Tiflis ...

37,50 CHF