48 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Doppelgänger (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der DoppelgängerLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Februar 1846 in der Zeitschrift »Vaterländische Annalen«. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl, Leipzig, Insel Verlag, 1921.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacob Jordaens, Zwei Studien des Kopfes von Abraham Grapheus, ...

36,50 CHF

Der Doppelgänger (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der DoppelgängerLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Februar 1846 in der Zeitschrift »Vaterländische Annalen«. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl, Leipzig, Insel Verlag, 1921.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacob Jordaens, Zwei Studien des Kopfes von Abraham Grapheus, ...

19,90 CHF

Der Spieler (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der Spieler. In der Übersetzung von Hermann RöhlLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck 1867. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Am Roulettetisch, 1892.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

42,50 CHF

Der Spieler (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der Spieler. In der Übersetzung von Hermann RöhlLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck 1867. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Am Roulettetisch, 1892.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

22,90 CHF

Der Idiot (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der IdiotLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: In: Russkij vestnik, Petersburg 1868/69. .Hier nach der Übers. v. Hermann Röhl, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1981.Textgrundlage sind die Ausgaben:Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3-5, Übers. v. Hermann Röhl, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1981.Umschlaggestaltung ...

67,00 CHF

Der Idiot (Großdruck)
Fjodor M. Dostojewski: Der IdiotLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: In: Russkij vestnik, Petersburg 1868/69. .Hier nach der Übers. v. Hermann Röhl, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1981.Textgrundlage sind die Ausgaben:Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3-5, Übers. v. Hermann Röhl, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1981.Umschlaggestaltung ...

42,50 CHF

Der Traum eines lächerlichen Menschen
Lächerlich, das ist er, dessen ist sich der Ich-Erzähler in Dostojewskis Erzählung bewusst. Umbringen will er sich und schafft es doch nicht. Stattdessen schläft er ein auf einem Sessel in seiner heruntergekommenen Wohnung und träumt sich hinauf zu einem Stern, der sich als zweite Erde erweist. Die dortigen Bewohner leben wie vor dem Sündenfall in einem paradiesischen Zustand. Doch damit ...

16,50 CHF

Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner: Ein Klassiker der russischen Literatur des Autors von Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brü
Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner ist ein 1858 entstandener Kurzroman von Fjodor Dostojewski. Der Kurzroman wurde nach seiner Fertigstellung in der Zeitschrift Otetschestwennyje Sapiski veröffentlicht und 1860 erstmals als Buch gedruckt. Damals stieß das Buch bei der Kritik überwiegend auf ein kühles Echo. Erst nach Dostojewskis Tod wurde insbesondere die Schilderung der Figur des scheinheiligen Heuchlers Foma Opiskin überaus ...

12,50 CHF

Der Doppelgänger
Der Doppelgänger ist eine Erzählung von Fjodor Dostojewski, die im Jahr 1846 nach dessen erstem großen Erfolg Arme Leute erschien. Protagonist ist ein schüchterner Beamter im damaligen Petersburg, dessen Leben durch einen plötzlich auftauchenden Doppelgänger Stück für Stück zerstört wird. Diesem Doppelgänger gelingt der private und berufliche Aufstieg, der dem "Original" verwehrt bleibt. Michail Bachtin hat den Text als 'polyphonen ...

10,50 CHF

Der Idiot
Bereits seit dem Sommer 1867 hatte Dostojewski den Plan für einen neuen Roman, Der Idiot. Mit dem Schreiben begann er in Genf, der größte Teil entstand aber in Vevey, wo das Paar sich im Mai 1868 niederließ. Von Januar 1868 an erschien der Roman in Fortsetzungen in Russki Westnik. Spätere Teile entstanden in Mailand und in Florenz, wo Dostojewski das ...

23,90 CHF

Der Idiot: Ein Klassiker der russischen Literatur
Der Idiot gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in der Zeitschrift Russki Westnik. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft gerät, zählt zu den Werken ...

24,50 CHF

Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner
mit Übersetzung aller französischen Passagen Der Erzähler Sergej Alexandrowitsch reist aus St. Petersburg auf das Gut seines Onkels, Oberst Rostanew, und stellt fest, dass ein Scharlatan namens Foma Opiskin es geschafft hat, die Menschen um ihn herum glauben zu machen, dass er trotz seines aggressiven, egoistischen und boshaften Verhaltens tugendhaft sei. Foma, ein gescheiterter und untalentierter Schriftsteller mittleren Alters hat ...

16,50 CHF

Der Spieler
Mit Übersetzung der französischen Passagen Erzählt wird die komische, gelegentlich ins Groteske abrutschende Geschichte einer Gruppe von Menschen, in der jeder für sich kurz vor dem finanziellen Ruin steht. Im erfundenen Kurort Roulettenburg lauert man auf den Tod der reichen Erbtante und die damit eintretende, errettende Erbschaft. Doch statt der Nachricht über ihr erwartetes Ableben erscheint die Tante selbst, die ...

13,90 CHF

Der Spieler
Dostojewskis Erzählung »Der Spieler« erschien erstmals 1867 und behandelt detailliert und facettenreich die Schattenseiten des Glücksspiels in Verbindung mit der unglücklichen Liebe zu einer Frau. Die Erzählung weist autobiographische Züge auf, in der Dostojewski seine eigenen Erfahrungen beim Roulette und in der Liebe schildert.

9,50 CHF

Erniedrigte und Beleidigte
Erniedrigte und Beleidigte" entstand nach Dostojewskis Verbannung nach Sibirien, wo er acht Jahre zubringen musste. In der von gesellschaftlichen Regeln dominierten Großstadt Sankt Petersburg lebt der Schriftsteller Iwan Petrowitsch, der mit seinem Debüt großen Erfolg hatte. Aber das Leben meint es nicht gut mit ihm und er muss ins Krankenhaus, wo er die Liebeserfahrungen seines letzten Lebensjahres erzählt. Sie sind ...

20,50 CHF

Der Spieler
Beim Roulette gewinnen, gewinnen um jeden Preis. Dennoch ist der Spieler anfänglich eher abgestoßen von der Atmosphäre der Spielsäle. Er glaubt, nicht kaltblütig genug zu sein, aber nach und nach ergreift die Spielleidenschaft die Persönlichkeit des Erzählers. Die ereignisreiche Handlung erstreckt sich über wenige Tage in einem Zeitraum von beinahe zwei Jahren. Orte des Geschehens: Paris, eine deutsche Kurstadt, gemeint ...

20,50 CHF

Weiße Nächte
Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser.« - In dieser Nacht treffen in Petersburg zwei einsame Gestalten aufeinander: der Erzähler, ein »halbkranker Städter« und zugleich lebensfremder Träumer, und die junge, naive Nastenka, die verzweifelt die Rückkehr ihres Geliebten erwartet. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich eine freundschaftlich-liebevolle ...

13,90 CHF

Schuld und Sühne
Der Student Raskolnikow glaubt, den perfekten Mord zu begehen, als er eine gierige alte Pfandleiherin und deren Schwestern erschlägt. Zwar gilt er schon bald als Hauptverdächtiger, aber es fehlen Beweise und er scheint davonzukommen. Bei allem Kalkül hat er doch mit einem nicht gerechnet: seine wachsenden Schuldgefühle, ein innerer Drang, für seine Verbrechen büßen zu müssen. Eine qualvolle psychische Belastungsprobe ...

21,90 CHF