4 Ergebnisse.

Grundlagen des Eventmanagements
Jan Drengner und Hans Rück bieten einen umfassenden Überblick über die wissen­schaftlichen Grundlagen des Eventmanagements. Dabei definieren sie den bisher in Praxis und Wissen­schaft nur unzureichend bestimmten Begriff des "Events", geben einen Überblick über die Nutzung von Events in modernen Volkswirtschaften und stellen die bei den Teilneh­mern solcher Veranstaltungen ablaufenden Prozesse dar. Aufbauend auf diesen Grundlagen erfolgt eine ausführliche und ...

60,50 CHF

Markenkommunikation mit Sport
¿¿¿ ¿Der Aufbau und das Management starker Marken gelten in der Marketingwissenschaft und - praxis als Garant für den wirtschaftlichen Erfolg der marktorientierten Unternehmensführung.Für die Nachfrager bilden sie beispielsweise eine Orientierungshilfe beim Einkauf und mindern das Risiko von Fehlentscheidungen. Die Hersteller profitieren von starken Marken unter anderem in Form größerer Absatzmengen und höherer Preise, die ihre Kunden für markierte Leistungen ...

98,00 CHF

Sport als Erlebnisrahmen im Eventmarketing
Jan Drengner erörtert, wie Unternehmen durch die Einbeziehung des Sports das Erlebnispotenzial ihrer Marketing-Events erhöhen können, um so ihre Kommunikationsziele effizienter zu erreichen. Aufgrund seiner hohen gesellschaftlichen Akzeptanz bietet der Sport vielfältige Ansatzpunkte zur Ausgestaltung des Eventmarketing. Aufbauend auf einem Überblick über verhaltenswissenschaftliche Hintergründe zu den Wirkungen solcher sportorientierter Events gibt dieses Essential umfangreiche Hinweise zu deren Inszenierung. Abschließend stehen ...

23,50 CHF

Imagewirkungen von Eventmarketing
Eventmarketing hat sich in den letzten Jahren als unternehmerisches Instrument zur Kommunikation mit Endverbrauchern, Geschäftspartnern, Händlern und Mitarbeitern etabliert. Infolgedessen wachsen die Kommunikationsbudgets, und es stellt sich in zunehmendem Maße die Frage, ob durch Eventmarketing die gewünschten Ziele wirksam erreicht werden. Jan Drengner entwickelt ein theoretisches Modell, das von der aktiven Einbindung der Eventteilnehmer in das Marketing-Event ausgeht und den ...

98,00 CHF