6 Ergebnisse.

Carl Welkisch Bahnbrecher einer neuen Mystik und einer neuen Zeit
Martin Dresler-Schenck ist ein langjähriger Freund und Vertrauter von Carl Welkisch, der von 1888 bis 1984 gelebt hat und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Mystiker ist. Hautnah hat er miterlebt, durch welche Ereignisse und Begegnungen Welkisch von Gott geführt worden ist, um Wegbereiter einer neuen Zeit zu sein, in der Gottes Wirken bis in die Materie möglich wird. Im vorliegenden Band, ...

48,90 CHF

Du stellst meine Füße auf weiten Raum
Martin Dresler-Schenck lässt uns in diesem Buch an seiner tiefen, persönlichen Begegnung mit Jesus Christus teilhaben. Jesus im Beziehungsgeflecht seines Umfeldes und Jesus im Erleben der christlichen Mystik: viele Facetten leuchten auf. Christus wird für den Leser zu einem lebendigen Bruder und Wegbegleiter zu einem neuen Leben und einer tieferen Verbundenheit mit ihm. Beim Lesen beeindruckt die Bandbreite der Zitate ...

28,50 CHF

Kognitive Leistungen
Kognitive Leistungen wie Lernen, Kreativität und intelligente Planung unseres Verhaltens zeichnen unser Selbstverständnis als Menschen aus und sind für uns buchstäblich selbstverständlich. Aber wie entsteht Bewusstsein im menschlichen Gehirn? Was ist Intelligenz? Und wie unterscheidet das Gedächtnis wichtige von unwichtigen Erfahrungen? In diesem Buch sind 14 Beiträge namhafter Experten versammelt, in denen die Grundlagen menschlicher Kognition kompetent und klar erläutert ...

48,50 CHF

Wissenschaft an den Grenzen des Verstandes
Wissenschaft an den Grenzen des Verstandes - der Titel kann auf zweierlei Weise verstanden werden. Zum einen bezieht er sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die an die Grenzen des Verstandes stoßen - sei es durch schwere Fassbarkeit, überraschende Neuartigkeit oder besondere Spekulativität. Zum anderen spielt er darauf an, dass die Grenzen des Verstandes selbst Untersuchungsgegenstand der Wissenschaften sein können - etwa ...

43,50 CHF

Managementmoden. Eine Neo-Institutionalistische Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Wirtschaftswissenschaft), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementkonzepte wie beispielsweise Customer Relationship Management oder Business Process Reengineering tauchen häufig unvermittelt in der Managementlehre und -praxis auf. Sie entwickeln sich boomartig zu Konzepten, die als State-of-the-art stark diskutiert und von vielen ...

39,90 CHF