4 Ergebnisse.

APAB/4 - Programmiersprache der SAP
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Hauptseminar "Programmiersprachen" SoSe 2004, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Programmiersprache ABAP/4 - Abkürzung für "Advanced Business Application Programming, 4th generation language" - ist die konzerneigene Programmiersprache der deutschen Firma SAP AG und zentraler Bestandteil ihrer Software-Produkte. ...

26,90 CHF

S/T-Systeme (Petri-Netze mit anonymen Marken)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl für Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. U. Müller-Funk)), Veranstaltung: Skiseminar "Informationsmodellierung" (März) im WS04/05, Sprache: Deutsch, Abstract: Petri-Netze sind, wie einst von Peter Stahlknecht als ironischer Hinweis auf ihren Verbreitungs- und Bekanntheitsgrad bemerkt, keine Instrumente zum Fische fangen. Vielmehr ...

26,90 CHF

Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Verkehrswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur Wirtschafts- und Finanzpolitik WS04/05, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Adam Smith erkannte einerseits die allgemeine Notwendigkeit zur staatlichen Bereitstellung von Kollektivgütern. Andererseits deutete er bereits an, dass es für den Bau und Betrieb von Verkehrsinfrastrukturen ...

26,90 CHF

Prozess-Muster und Komponenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement), Veranstaltung: Projektseminar "PICTURE", Sprache: Deutsch, Abstract: Das PICTURE-Projekt hat die Zielsetzung, ein Software-Werkzeug zu entwickeln, mit dem öffentliche Verwaltungen Entscheidungen zur Investition in moderne Technologien bewerten und begründen können. Dieses Werkzeug ist ein Hilfsmittel für öffentliche Verwaltungen um der ...

26,90 CHF