3 Ergebnisse.

Verbrechen verstehen und behandeln
Das Buch greift die Überlegungen der französischen Psychoanalyse zur präödipalen Entwicklung auf, insbesondere die Überlegungen von Bergeret zur fundamentalen Gewalt und von Lacan zum 1. Spiegelstadium. Er verwendet sie in zwei Richtungen der Reflexion. Die eine betrifft das Verständnis und die therapeutischen Angebote, die bei der Behandlung von Straftätern mit schweren narzisstischen Störungen erforderlich sind. Auf dieser Ebene greift er ...

86,00 CHF

Affektives Verbrechen Von der Liebe zum Mord
In diesem Buch werden affektive Verbrechen erläutert, bei denen es sich um Handlungen handelt, die aus einem liebevollen und erotischen Kontext in manifeste Gewalt umschlagen. Der Ansatz geht weg von rein intrapsychischen, d.h. psychoanalytischen Analysemodellen und berücksichtigt stattdessen die Wechselwirkungen zwischen intrapsychischen, interpersonellen und institutionellen Faktoren. Sie verlässt damit die auf das Verbrechen selbst fokussierte Perspektive. Es ist zwingend erforderlich, ...

55,50 CHF

Gestalten – Gesunden
Die Gefühle der Verstehbarkeit, der Handhabbarkeit und der Sinnhaftigkeit sind nach Aaron Antonovsky die wesentlichen Komponenten der Salutogenese. Mit Hilfe der Künstlerischen Therapien können diese Resilienzfaktoren gestärkt und Ressourcen aktiviert werden. Dass und wie die gestaltbildende Verarbeitung von Alltags- und Lebenserfahrungen gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Wirkungen hat, wird in Beiträgen aus den Bereichen der Künstlerischen Therapien, Medizin, Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaften ...

50,90 CHF