2 Ergebnisse.

Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
Die zunehmende Verfügbarkeit digitaler Reproduktionen, eine qualitative Verbesserung von Reproduktionstechniken und die Entwicklung neuer Verfahren zur Analyse von Schrift und Beschreibstoffen in den vergangenen Jahren haben die Zuwendung der historisch orientierten Geisteswissenschaften zur Materialität der schriftlichen Überlieferung gefördert. Anknüpfend an die vorangegangenen Bände der Reihe präsentiert dieser Band aktuelle computergestützte Forschungen zu schriftlichem Kulturgut. Der thematische Rahmen reicht dabei von ...

41,50 CHF

Ein Verleger sucht sein Publikum
Oliver Duntzes Studie ist die erste monographische Darstellung über einen neuen Verlagstypus, der sich nach 1480 verbreitete und mit einem neuen volkssprachlichen Programm aus Ratgebern, Unterhaltungs- und Erbauungsliteratur die gebildeten Laien aus der Region bediente. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur Buch- und Buchhandelsgeschichte und zur Frühdruckforschung. Auch für Literaturwissenschaftler und Historiker ist sie von Interesse, da die ausführliche ...

189,00 CHF