37 Ergebnisse - Zeige 21 von 37.

Wie hat Jesus gebetet?
Damit wir Gottes leise Sprache verstehen, sollten wir hellhörig sein und auch einen Gebetsweg gehen, der uns in eine größere Nähe Gottes führt. Das Beten Jesu hilft uns, diesen Gebetsweg zu finden, denn Jesus wird den offenen Himmel und die Bestätigung des Vaters in seinen einsamen Gebetsstunden erfahren haben. Sein Leben, Leiden und Sterben war die Erfüllung eines sich langsam ...

12,50 CHF

Das Ruhegebet einüben
* Autor mit fester Lese- und TV-Gemeinde * Zentrales Thema christlicher Meditationsspiritualität * Eine praktische Einführung Peter Dyckhoff praktiziert selbst seit Jahrzehnten, was er in Kursen und in diesem Buch an seine Leserinnen und Leser weitergibt: die Kunst der ältesten christlichen Meditation, das »Ruhegebet«. Das »Ruhegebet« geht auf die Wüstenväter und -mütter der ersten christlichen Jahrhunderte zurück und lebt im ...

23,90 CHF

Ruhegebet
Das Ruhegebet gibt Antwort auf die Sehnsucht vieler Menschen nach innerem Frieden und g¿ttlicher N¿. Seit vielen Jahren ¿bt und lehrt Peter Dyckhoff das Ruhegebet in seiner urspr¿nglichen Form, wie sie auf den M¿nchsvater Johannes Cassian zur¿ckgeht.Verst¿lich, lebensnah und einf¿hlsam f¿hrt der Gr¿nder der ¿Stiftung Ruhegebet¿ in diesem Standardwerk zur Praxis des Ruhegebets. Er begleitet mit seiner Erfahrung den ¿enden ...

23,50 CHF

Maria bereitet uns den Weg
Peter Dyckhoff meditiert die biblischen Zeugnisse über Maria, um heutigen Menschen spirituelle Lebenshilfe zu geben. Seine Betrachtungen führen zu einer lebendigen Begegnung mit der Gottesmutter. Gerade dort, wo das menschliche Leben an Grenzen stößt, oder da, wo es keine Antworten mehr zu geben scheint, kann es durch Maria einen neuen Anfang geben. »Menschen, die eine lebendige Beziehung zu Maria haben, ...

20,50 CHF

Die leise Sprache Gottes
Johannes von Ávila lebte im 16. Jahrhundert. Er wurde 2012 von Papst Benedikt XVI. zum Kirchenlehrer erhoben. »Die leise Sprache Gottes« ist das Hauptwerk des Heiligen, auch bekannt unter dem Originaltitel »Audi, filia« (»Höre, Tochter«). »Die leise Sprache Gottes« ist ein geistlicher Begleiter, der tiefere Ebenen des Glaubens erfahrbar macht und der menschlichen Sehnsucht nach Heil und bleibender Liebe entgegenkommt. ...

32,50 CHF

Geheimnis des Ruhegebetes
Das Ruhegebet ist eine einfache und sehr wirkungsvolle Gebetweise, um die inneren Kraftquellen zu erschließen. Es geht auf den Mönch und Wüstenvater Johannes Cassian (360-435) zurück. Peter Dyckhoff eröffnet Zugänge zum Ruhegebet, nähert sich Schritt für Schritt seinem Geheimnis und bestärkt Leserinnen und Leser, die das Ruhegebet beten, in ihrem eigenen Lebens- und Glaubensweg. "Vor fast fünfzig Jahren erlernte ich ...

35,50 CHF

Aus der Quelle schöpfen
Aus der Quelle schöpfen" ist eine Hinführung zum innerlichen Gebet nach Teresa von Avila. Viele Menschen, die dieses Gebet üben, berichten, dass sie für tagtägliches Leben neue Energien schöpfen konnten und sich dieses zum Besseren verändert hat. Peter Dyckhoff erschließt aus Teresas Werken einen unmittelbaren Zugang zum innerlichen Gebet. Meisterhaft vermittelt er Einsichten und Schritte, die auch für Ungeübte nachvollziehbar ...

19,50 CHF

In der Stille vor dir
Peter Dyckhoffs Gebetbuch ist die Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit den Quellen christlicher Spiritualität: von Basilius, Augustinus, Franziskus, Dominikus über die spanische Mystik von Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz bis zu Thomas von Kempen. Alle Gebete sind etwa 112 Stichworten zugeordnet, die unterschiedliche Anliegen und Lebenssituationen aufgreifen. Die alphabetische Anordnung dieser Stichworte macht den Gebrauch des Gebetbuches sehr einfach.

23,90 CHF

Franziskus und Klara
Als am 13. März 2013 Jorge Mario Kardinal Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, zum Papst gewählt wurde, wählte er den Namen "Franziskus". Wer dachte in diesem Augenblick, als der Papst im schlichten weißen Gewand auf den Balkon trat, nicht sofort an Franziskus, den "Poverello" aus Assisi? In der Weisheit des Franziskus von Assisi steckt eine außergewöhnliche spirituelle Kraft. Sie hilft, ...

16,50 CHF

365 Tage im Licht der Liebe
In diesem geistlichen Jahresbegleitbuch veröffentlicht Peter Dyckhoff besinnliche Texte für jeden Tag. Auf ganz besondere Art gelingt es ihm, die Worte des spanischen Mystikers Johannes vom Kreuz für Menschen von heute zu erschließen, sie in ihrem Alltag zu berühren und ihnen Mut zu machen, im Vertrauen auf die Güte Gottes ihr Leben auszurichten.

24,90 CHF

Maßlose Hoffnung
Schwere Stunden lassen manchmal auch Christen zweifeln, lassen eine Sehnsucht nach Wärme und Trost entstehen. Woher soll der Mensch Hoffnung schöpfen, wenn alles sinnlos erscheint? Der bekannte Psychologe, Theologe und Buchautor Peter Dyckhoff nähert sich

25,90 CHF

Sterben im Vertrauen auf Gott
Das Anliegen des Buches "Sterben im Vertrauen auf Gott" besteht darin, uns unsere eigene Sterblichkeit bewusst zu machen, anzuregen, uns mit dem Sterben zu beschäftigen und entsprechende Vorbereitungen zu treffen, den Gedanken an die Endlichkeit des Lebens aufzugreifen, damit das Leben in seiner Begrenztheit einen neuen und tiefen Wert erhält. Der Blick für die Würde des Lebens und damit verbunden ...

23,50 CHF

Gottesmutter mit drei Händen
Johannes von Damaskus (8. Jh.) schrieb unter dramatischen Umständen die erste Ikone der Gottesmutter mit drei Händen (Tricherusa). Sie öffnet nach alter christlicher Tradition ein Fenster zum Gebet. Vertrauen wir darauf, dass die Gottesmutter und ihr Sohn Jesus Christus uns beim Betrachten der Ikone liebevoll anschauen und Gott näherbringen.Das Buch Gottesmutter mit drei Händen beschreibt ¿ das verborgene Geheimnis der ...

24,50 CHF

Bete ruhig
Mit "Bete ruhig" stellt Peter Dyckhoff ein neues Buch zur Hinführung zum Ruhegebet vor, ein Gebet aus der christlichen Tradition, das von Johannes Cassian (360-435) schriftlich überliefert wurde. Einfach und gleichzeitig groß in der Wirksamkeit führt die Übung des Ruhegebetes zu tiefgreifenden Veränderungen im Leben und im Glauben. Der Autor betet und lehrt diese einfache Gebetsweise bereits seit 45 Jahren. ...

23,90 CHF

Diversifikation von Handelsunternehmen in den Finanzdienstleistungsbereich
Die Diversifikation wird von Wissenschaft und Praxis als eine Alternative für Handelsunternehmen gesehen, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. In der Handelspraxis ist es aber zu einer hohen Zahl an «Flops» bzw. zahlreichen nur durchschnittlich erfolgreichen oder wenig erfolgreichen Diversifikationen gekommen. In dieser Arbeit werden für die Diversifikation des Handels in den Finanzdienstleistungsbereich Problembereiche aufgezeigt. Die Finanzdienstleistungsaktivitäten von Handelsunternehmen werden analysiert. ...

99,00 CHF

Einübung ins Ruhegebet
Peter Dyckhoff praktiziert und lehrt das Ruhegebet nach Johannes Cassian seit Jahrzehnten mit großer Resonanz. In dieser wertvoll ausgestatteten Ausgabe legt er als spiritueller Begleiter zum ersten Mal so umfassend sein Wissen in die Einübung des Ruhegebetes für eine breitere Interessentengruppe vor. Die beiden Bände bieten zum einen eine ausführliche Einleitung in Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Johannes Cassian. Der ...

134,00 CHF

Einfach beten
einfach beten" vermittelt in einer heute verständlichen Sprache das Gedankengut der frühen Kirche - vor allem die praktischen Anweisungen zum Gebet. Das tiefste Anliegen von Johannes Cassian, Origenes und Dionysius war es, dass die Betenden in allem und durch alles in ihrem Leben eine Begegnung mit dem Schöpfer erfahren.

20,50 CHF