472 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Unabhängigkeit!
Separatisten haben weltweit wachsenden Zulauf. Während viele etablierte Nationalstaaten Krieg, Terror und Vertreibung, aber auch wachsender Konzernmacht und sozialer Ungleichheit scheinbar machtlos gegenüberstehen, versprechen die Unabhängigkeitsbewegungen eine bessere, selbstbestimmte Zukunft. Ihre Visionen sind so unterschiedlich wie die Mittel, zu denen sie greifen: Die einen glauben an die Macht des Stimmzettels, andere kämpfen mit Waffengewalt für ihre Ziele. Gemeinsam sind sie ...

28,50 CHF

Hauswirtschaft an Stationen Klasse 7
Mit der Reihe "Lernen an Stationen" trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen des Lehrplans Hauswirtschaft für die Klasse 7 ab. ...

37,50 CHF

Hauswirtschaft an Stationen 9-10
Stationentraining in HauswirtschaftIm Fach Hauswirtschaft können Schüler viele nützliche Dinge lernen, die ihnen in der Zukunft in Beruf und Haushaltsführung zu Gute kommen werden. Mit diesem Band erhalten Sie ein Stationentraining für den Unterricht in Hauswirtschaft in den Klassen 9 und 10.Perfekt für die FreiarbeitDie einzelnen Stationenläufe decken alle wichtigen Themen des Lehrplans ab, so zum Beispiel Arbeitstechniken, Speisenfolgen, Garmachungsarten ...

37,50 CHF

Ferdinand von Wrangel und seine Reise längs der Nordküste von Sibirien und auf dem Eismeere 1885
In diesem Buch aus dem Jahre 1885 schildert der Autor die Begebenheiten rund um die legendäre Expedition Ferdinand von Wrangels in den Jahren 1820 bis 1824. Der bekannte deutsch-baltische Offizier und Weltumsegler vollbrachte mit seiner Reise in die Regionen an der Nordküste Sibiriens und auf dem Eismeer eine wahre Pionierleistung in Bezug auf die Erforschung der arktischen Gewässer. Neben den ...

39,90 CHF

Mannheim Tornados 1975-2015
Wie kam die amerikanischste aller Sportarten nach Deutschland? Warum wurde Mannheim zur Baseball-Hochburg? Wer waren die Männer, die mit Engagement und Enthusiasmus in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg diesen Sport hierzulande etablierten? Und was machte die Tornados viele Jahre so einzigartig? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele andere sporthistorische Ereignisse finden die Leser in diesem Buch. "Vierzig ...

29,90 CHF

Der Management-Approach in der Segmentberichterstattung nach IFRS 8
Schon Mitte der 60er Jahre wurde erkannt, dass bei diversifizierten Unternehmen eine Analyse des Unternehmens lediglich auf der Basis von aggregierten Daten nicht mehr möglich ist. Da die Unternehmen mit der Zeit immer größer wurden, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen zunehmend erweitert haben und in immer mehr Länder expandiert sind, ist ein Einblick für Adressaten des Jahresabschlusses in die unterschiedlichen Geschäftsbereiche ...

54,50 CHF

Duale Plättchenhemmung
Trotz antithrombozytärer Medikation mit Clopidogrel und ASS nach koronarer Stentimplantation kommt es bei einem nicht unwesentlichen Anteil der Patienten im weiteren Verlauf zu klinischen Komplikationen wie Stentthrombose, Myokardinfarkt oder Schlaganfall. Die Inzidenz dieser unerwünschten Ereignisse ist bei inadäquater Thrombozytenhemmung signifikant erhöht. Patienten, welche die Clopidogrel- bzw. ASS-Standardtherapie erhalten, zeigen eine hohe interindividuelle Variabilität bezüglich der antithrombozytären Wirksamkeit. Für Patienten, bei ...

71,00 CHF

Die Welthandelsorganisation (WTO) und demokratische Legitimität
Der WTO wird vielfach ein Mangel an demokratischer Legitimität vorgeworfen. Benjamin von Engelhardt schlägt vor dem Hintergrund dieser Problematik einen Perspektivenwechsel vor: Müssen Staaten ihre Handlungen nur gegenüber dem eigenen Volk rechtfertigen oder gegenüber allen Betroffenen? Wenn allen Menschen die gleiche Würde zugeschrieben wird, kann nur Letzteres gelten. Wie lassen sich dann aber grenzüberschreitende externe Wirkungen, die gerade im Wirtschaftsbereich ...

102,00 CHF

Der Einfluss von Persönlichkeitsvariablen auf die Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2, 1, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor Thesis beschäftigt sich mit den Konstrukten der Persönlichkeit und der Selbstdarstellung sowie der Thematik der sozialen Netzwerke. Der Fokus liegt auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Anhand von Hinweisen aus der Literatur wurden Hypothesen gebildet, welche die Grundlage für ...

65,00 CHF

Testkonstruktion zur Erhebung der Ausprägung des Konstrukt ¿Perfektionismus¿
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 7, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Diagnostik und Testentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konstrukt des "Perfektionismus", folglich dem übersteigerten Streben nach Vollkommenheit (Perfektion). "Alles oder nichts", "Das Bessere ist der Feind des Guten" oder auch "Ohne Fleiß kein Preis" - ...

26,90 CHF

Ein Paradigma der Moderne
Die Beiträge spiegeln die universelle Bedeutung der jüdisch-diasporischen Geschichtserfahrung in der Moderne. Mit neuen Perspektiven zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte, zu Politik, Literatur und Migration entwerfen sie ein vielfältiges Bild einer integrierten jüdischen Geschichtsschreibung. Die Autorinnen und Autoren nutzen dabei interdisziplinäre und transnationale Zugänge und betten die Geschichte der Judenheiten in den historischen Kontext ihrer Mehrheitsgesellschaften ein. Der Band liefert so ...

83,00 CHF

Die rechtliche Behandlung von Urheberrechtsverletzungen in P2P-Netzwerken nach US-amerikanischem und deutschem Recht
Diese Studie untersucht die Problematik von Urheberrechtsverletzungen im Internet, insbesondere in Peer-to-Peer-Filesharing-Netzwerken. Dabei soll insbesondere der Vergleich zwischen den Rechtsordnungen der Bundesrepublik und der Vereinigten Staaten einen vergleichenden Einblick in die Problematik bieten und Lösungsansätze aufzeigen. Die Untersuchung der gestellten Fragen zeigt, dass zwischen geltendem Recht in beiden behandelten Rechtsordnungen und den technischen Realitäten Lücken bestehen, die innovative Regelungsansätze erfordern.

100,00 CHF

Eine empirische Analyse zur Finanzierungspolitik neu gegründeter Unternehmen
Es wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis die Meinung vertreten, dass neu gegründete Unternehmen nur unzureichend mit Kapital versorgt werden. Aufgrund der scheinbar mangelnden Kapitalausstattung sind junge Unternehmen dadurch nicht in der Lage, ihr Wachstumspotenzial voll zu entfalten. Die Arbeit analysiert die Finanzierungsbeziehungen zwischen neu gegründeten Unternehmen und den vielfältigen Kapitalgebern. Hierzu wurden mehr als 6.000 ...

101,00 CHF

Die Woolf-Reform in England - Inspirationen für den deutschen Zivilprozess
Die englische Zivilprozessreform aus dem Jahr 1998, die sogenannte Woolf-Reform, ist ein voller Erfolg. Die Geschäftsbelastung der dortigen Gerichte ging seitdem deutlich zurück, die Verfahrensdauer konnte merklich verkürzt werden und die Zahl der abgeschlossenen Vergleiche steigt kontinuierlich an. Die Studie stellt einzelne, besonders erfolgreiche Instrumente des englischen Prozessrechts vor, unterzieht sie einer eingehenden Bewertung und untersucht, ob vergleichbare Regelungen auch ...

79,00 CHF

Die argentinische Zeitschrift Nosotros
Die argentinische Zeitschrift Nosotros stellt eine der wichtigsten literarischen und kulturellen Publikationen Spanischamerikas dar. In systematischer Analyse eines bedeutsamen Zeitabschnitts (1918-1930) wird nicht nur die Auseinandersetzung zwischen Konvention und Innovation behandelt, sondern auch ein breites Spektrum von elf Themenbereichen untersucht, das von der «argentinidad» über die verschiedenen literarischen Gattungen bis zur Rezeption europäischer Literatur reicht. Die Präsentation der Zeitschriften «Martín ...

110,00 CHF

Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 15 Punkte, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 40 Jahre nach seinem Inkrafttreten 1976 steht das deutsche Mitbestimmungsrecht am Scheideweg. In einem aktienrechtlichen Statusverfahren gem. § 98 AktG ersucht das KG Berlin durch Vorlagebeschluss vom 16. Oktober 2015 den EuGH gem. Art. 267 AEUV ...

39,90 CHF

Die Reform der Verordnung Nr. 261/2004 (EG)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar zum Luftverkehrsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Ankündigung der Europäischen Kommission im April 2011, die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 einer umfassenden Reform zu unterziehen, um eine angemessene Durchsetzung der Fluggastrechte sicherzustellen, waren die an die sich anschließende Novellierung geknüpften Erwartungen ...

39,90 CHF