3 Ergebnisse.

Die Ottawa-Charter der WHO und fünf Kriterien von Empowerment. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der sogenannten Ottawa-Charter des Jahres 1986 aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Zustandekommen dieser Arbeit mittels verschiedener Theorem ausgiebiger analysiert.Der erste Teil der Arbeit widmet sich dabei dem Begriff des ...

16,50 CHF

Vertrieb und Markteinführung. Fallstudie zur Neueinführung eines Pflegeproduktes der Marke "Nivea"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt das Vorgehen bei einer Markteinführung eines innovativen Pflegeproduktes in ausgewählten Staaten Europas.Zuerst sollen die größten Mitbewerber in einen Vergleich mit dem Unternehmen gesetzt werden. Das Ziel ist die Positionierung der Wettbewerber und des Unternehmens einzuordnen. Folgend ...

28,50 CHF

Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
Das neue Bundesteilhabegesetz stärkt die Rechte der Schwerbehinderten-vertretungen (SBV). Der Ratgeber beantwortet leicht verständlich alle Fragen zum neuen Gesetz und erläutert aktuelle rechtliche Grundlagen der SBV. Die Autoren geben praktische Tipps und Hilfen für die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung und fördern die soziale und persönliche Kompetenz.Autoren:Beate Eberhardt, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »Gute Arbeit«Werner Feldes, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz der IG ...

30,90 CHF